Erinnerungen geteilt: Ildiko Laudien erzählte in Wasbüttels Alter Schule aus ihrer Kindheit und Jugend im ungarischen Sopron.Ildiko Laudien, bisher vor allem für kreative Basteleien mit Kindern zu Ostern und Weihnachten bekannt, erzählte jetzt in der Alten Schule aus ihrer Kindheit und Jugend. Aufgewachsen ist sie nämlich in Sopron (Ödenburg) in Ungarn, unweit der österreichischen Grenze. Die Idee, ihre Erinnerungen mit anderen zu teilen, kam beim Mitbringfrühstück auf. Anne Jonas gewann Laudien zunächst für einen Vortrag im Gifhorner Frauenzentrum – und jetzt für eine Wiederholung zum Kaffee mit Schlag. Laudien, Jahrgang 1969, kennt man schon seit ihrer Schulzeit eigentlich nur unter ihrem Spitznamen Lidi. „Mit Ildiko konnte niemand etwas anfangen, so hat sich das ergeben“, erzählte Laudien.