Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des MTV-Wasbüttel: www.mtv-wasbuettel.de


 

2 XBBT0059 k

Zwei Jugendmannschaften erringen Meistertitel

Die Basketballsparte des MTV Wasbüttel kann stolz auf eine überaus erfolgreiche Saison 22/23 zurück blicken. Der Zulauf an neuen, vor allem jungen Mitgliedern, war enorm. Jede Woche kamen neue Basketballbegeisterte Kinder und Jugendliche hinzu. In den sechs Basketballmannschaften spielten zuletzt über 100 aktive Spieler und Spielerinnen, davon über 70 im Jugendbereich.

weiterlesen

2023 04 27 SportnachtZusammen mit dem MTV Wasbüttel hat die Jugendförderung der Samtgemeinde Isenbüttel am vergangenen Freitagabend die Sporthalle für Jugendliche ab 10 Jahren geöffnet.

Die Aktion fand großen Zuspruch. Rund 25 Jugendliche nutzten die Gelegenheit all ihre Energie los zu werden. Neben Basketball, Fußball und Tischtennis wurde ein Parcours aus Geräten aufgebaut. Hierbei sind die Jugendlichen selbst kreativ geworden und durften endlich einmal alles ausprobieren wofür im Sportunterricht keine Zeit ist.

weiterlesen

2023 01 25az1Gleich zwei äußerst beliebte und daher schmerzlich vermisste Events meldeten sich jetzt aus der coronabedingten Auszeit zurück: die Wasbütteler Tischtennis-Dorfmeisterschaft des MTV und das Neudorf-Platendorfer Axa-Volleyballturnier des TuS. Die Resonanz war jeweils sehr stark.

weiterlesen

2020 12 02bz1Marvin Schumann lächelt wieder. Ein Lächeln voll des überwältigenden Dankes – an seine Lebensretter. Der Wasbütteler ist dem Tod näher gekommen als viele Andere in seinem Alter. Es sind die schlimmsten Stunden seines Lebens. Als Schumann beim Aufwärmen vor einem Fußballspiel des MTV Wasbüttel zusammensackt und liegenbleibt, beginnt ein Kampf um das Leben des 31-Jährigen. Nur dank der großartigen Arbeit der DRK-Rettungskräfte und einer Ärztin konnte Schumann diesen Kampf für sich entscheiden. Nun besuchte er das Gifhorner Helios-Klinikum, um sich zu bedanken. Eine bewegende Begegnung für alle Beteiligten, berichtet Roland Strehmel, Pressesprecher des DRK-Kreisverbands.

Als Schumann vor der Kreisklassen-Partie gegen den 1. FC Wedelheine zusammenbricht, verändert sich innerhalb weniger Sekunden auf dem Sportplatz alles. Binnen sieben Minuten treffen die Einsatzkräfte wegen eines Verdachts auf einen Krampfanfall ein. „Als wir vor Ort waren, war der Patient aber schon blau angelaufen“, schildert Rettungsassistent Florian Bergien (39) die Situation.

weiterlesen

2020 11 30az1Der 27. September 2020 sollte für Marvin Schumann ein ganz normaler Fußball-Sonntag in der 2. Kreisklasse Gifhorn werden und endete für ihn beinahe mit dem Tod. Der 31-Jährige hatte sich mit dem MTV Wasbüttel II für das anstehende Liga-Spiel gegen den 1. FC Wedelheine aufgewärmt, kurz darauf musste er von Rettungskräften wiederbelebt werden. „Ich weiß von dem Tag nichts mehr, mir fehlen sogar die kompletten vier bis fünf Tage davor. Ich bin irgendwann im Krankenhaus aufgewacht“, sagt Schumann. Was an dem besagten Sonntag genau passiert war, das weiß er bis heute nicht. Nur, dass es sich um ein Kammerflimmern – eine Herzrhythmusstörung – gehandelt hat.

weiterlesen

1986 03 06 Schuetzenverein MTV Winterball Foto600Zeitreise 200Zum traditionellen Winterball hatten kürzlich der MTV und der Schützenverein Wasbüttel in die Gaststätte „Kastanienhof ‘ eingeladen. Die zahlreichen Gäste vergnügten sich bis in den frühen Morgen und schwangen unter den Klängen der Kapelle die „ Vagabunden“ das Tanzbein. Eine gute Resonanz fand auch die angebotene Tombola.

Aus der Allerzeitung oder der Gifhorner Rundschau vom 06.03.1986, Foto: Hellwig

Mit der Kombination von komplexen Bewegungen Wege und Hindernisse effizient zu überwinden – das ist Parkour. Die sportliche Fortbewegungsart ist im Trend, gilt es doch, abseits der offiziellen Straßen und Wege eigene Pfade zu finden. Erfunden hat es Raymond Belle zusammen mit seinem Sohn David in den 80er Jahren in Frankreich. Doch auch auf dem Dorf kann man trainieren und die Kunst der Fortbewegung erlernen. „Das ist ja gerade das Tolle daran”, schwärmt Ihno Schrot. Der Student lernte den Sport 2008 kennen – und schon seit 2009 treffen sich Jugendliche in der Sporthalle in Wasbüttel, um Parkour zu trainieren.

weiterlesen

Wenn Sie nicht mehr alleine walken wollen sondern mit anderen zusammen, ist dieses vielleicht für Sie interessant: Die Walking Gruppe des MTV trifft sich jeden Freitag von 9:00 bis 10:00 Uhr außer in den Schulferien, probieren Sie es einfach mal aus:

weiterlesen

Am 3.2.2014 trafen sich die Wasbütteler Vereine und Organisatoren zur Absprache der Termine in 2014 und 2015. Hier ist das Ergebnis:

weiterlesen

100 Jahre MTV Wasbüttel – Heino Fründt und Manfred Babel haben sich in monatelanger akribischer Spurensuche im Dorf, in unzähligen Gesprächen mit Zeitzeugen und dem Studium alter Akten und Zeitungsberichte einen Überblick verschafft und die Ergebnisse niedergeschrieben. Eine Zusammenfassung kommt in die Festschrift.

weiterlesen