29.09.2023

Landjugend-Vorsitzende erhält Schulpreis

von Reiner Silberstein

Zum 22. Mal verlieh der Förderverein der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig den Otto-Bennemann-Preis an seine Schülerinnen und Schüler nicht nur für gute schulische Leistungen, sondern vor allem auch für herausragendes soziales…

162 Aufrufe

11.08.2023

Umbau des „Kastanienhofs“ zur Black-Palm-Rum-Zentrale auf Zielgeraden

von Jörg Rohlfs

Es ist nicht alles fertig, aber die Mieter sind schon drin und wenn alles gut läuft, werden im „Kastanienhof“ vor Weihnachten auch schon die ersten Verkostungen von Black Palm Rum…

354 Aufrufe

10.07.2023

Lehrerin initiiert seit 20 Jahren Chorklassen

von Reiner Silberstein

Das war im Jahr 2003 im ganzen Kreis Gifhorn einmalig, was Lehrerin Silke Zieske in der Grundschule Wasbüttel auf die Beine gestellt hatte: Dort gründete sie eine der vier ersten…

271 Aufrufe

30.01.2023

Gifhorn bei der Grünen Woche in Berlin: Wer sich dort so alles sehen ließ

von Siegfried Glasow

Tausende Messebesucher informierten sich bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin über den Landkreis und seine touristischen Angebote, verkosteten Kartoffel-Leckereien und Mühlenbrot und lernten den digitalen Marktplatz von Südheide genießen…

374 Aufrufe

24.03.2022

Das zweite Schild steht!

von Renate Altenkirch

Das Jubiläumslogo mit der großen 1000 und den drei Elementen unseres Wappens darauf ist ein Hingucker. Als Klaus-Dieter Brandt Margit Tills Entwurf für eine Eichenbohle mit dem markanten Logo sah,…

2659 Aufrufe

07.10.2021

Ernte: kein Grund zum Klagen

von Reiner Albring

Hillerse Dirk Asche-Baumgarten hat just seine erste Fuhre Zuckerrüben geliefert, die nächste wird Mitte des Monats fällig. Der Hillerser Landwirt bricht ob des ersten Ernteeindrucks nicht gerade in Euphorie aus,…

632 Aufrufe

10.08.2021

In den neuen Hofläden gibt’s auch Eis

von Dirk Kühn

Erstmals baut die Erzeugergemeinschaft Ährenwert der Landwirtsfamilien Behrens, Gaus und Lütje auch Linsen und Kichererbsen an. Wie Bianca Lütje und Tina Gaus-Gevers bei der Vorstellung der neuen Hofshops in Ohnhorst…

767 Aufrufe

07.06.2021

Landwirt Lütje erklärt die Trockenheit

von Gifhorner Rundschau

„Der Kampf ums Wasser“ ist das Thema im NDR-Fernsehen am heutigen Montag, 7. Juni. In der Reihe wird heute die Dokumentation „45 Min – Wem gehört das Wasser– Verteilungskampf im…

825 Aufrufe

08.03.2021

Für Preis nominiert: Wasbütteler Ernst Lütje kann Landwirt des Jahres werden

von Allerzeitung

Landwirt Ernst Lütje ist in der Kategorie Ackerbau für den mit 10.000 Euro dotierten CeresAward nominiert. Dieser wird in diesem Jahr zum siebten Mal vom Fachmagazin agrarheute vergeben. Landwirte aus…

986 Aufrufe

01.02.2021

Was hat es mit diesem Keramikkrug mit dem Wappen des Landkreises auf sich?

von Thorsten Behrens

Was hat es nur mit diesem Keramikkrug auf sich? Peter Hesse aus Wasbüttel würde nur zu gerne wissen, wem dieser Krug einmal gehörte – und warum diese Person ihn erhalten…

860 Aufrufe

30.01.2021

Trend zu regionalen Lebensmitteln: Hof Hoffmann erweitert das Angebot

von Christian Albroscheit

Lebensmittel direkt vom Bauern – dieser Trend hat sich in der Corona-Krise verstärkt. Auf dem Hof Hoffmann in Wasbüttel gibt es deshalb seit kurzem auch Eier von glücklichen Hühnern. Die…

1218 Aufrufe

02.12.2020

31-jähriger Wasbütteler bedankt sich bei seinen Lebensrettern

von Gifhorner Rundschau

Marvin Schumann lächelt wieder. Ein Lächeln voll des überwältigenden Dankes – an seine Lebensretter. Der Wasbütteler ist dem Tod näher gekommen als viele Andere in seinem Alter. Es sind die…

1300 Aufrufe

30.11.2020

Krankenhaus statt Fußball: Schumann verdankt Rettungskräften sein Leben

von Henning Kampen

Der 27. September 2020 sollte für Marvin Schumann ein ganz normaler Fußball-Sonntag in der 2. Kreisklasse Gifhorn werden und endete für ihn beinahe mit dem Tod. Der 31-Jährige hatte sich…

1192 Aufrufe

02.09.2020

Ehepaar Pause hat eine 200 Meter lange Gartenbahn voller Details

von Andrea Posselt

Mehr als ein reines Hobby: Michael Pause hat mit seiner Frau Carla über viele Jahre an der nunmehr 200 Meter langen Gartenbahn gearbeitetMichael Pause kennt das schon: Wem er seine…

953 Aufrufe

18.08.2020

Ein Lob vom streitbaren Vielfahrer

von Allerzeitung

Nie ohne Helm: Auch Vielfahrer Ulrich Halfpap aus Wasbüttel fährt nicht „oben ohne“So mancher Straßenbauer dürfte zusammen zucken beim Namen Ulrich Halfpap. Der streitbare Radfahrer aus Wasbüttel ist viel unterwegs…

875 Aufrufe

14.08.2020

Beim Bauernhoftag in Wasbüttel lernen die Kinder grüne Eier kennen

von Ron Niebuhr

Ein toller Tag auf dem Bauernhof: Bei Familie Lütje lernen die Kinder einiges über die Tiere und dürfen sie auch streicheln.„Oh, wie süß! Ein Minipferd!“, ruft Felix. Das Minipferd ist…

767 Aufrufe

08.08.2020

Ährenwert: Landwirte aus dem Südkreis liefern Getreide für regionales Gebäck

von Michelle Paschilke

Vom Korn zum Brot: Tina Gaus und Bianca Lütje bei der Ernte des Getreides, aus dem dann Gebäck entsteht.Seit kurzer Zeit gehört der regionale Getreidehandel zum alltäglichen Geschäft des landwirtschaftlichen…

875 Aufrufe

08.07.2020

Ines Buchholz pilgert 400 Kilometer und sucht Sponsoren für eine junge Nepalesin

von Allerzeitung

In Görlitz ist sie gestartet, Vacha ganz im Westen Thüringens ist das Ziel: Die Wasbüttelerin Ines Buchholz ist mal wieder unterwegs, dieses Mal als Pilgerin gemeinsam mit ihrem Mann auf…

725 Aufrufe

01.04.2020

Die Flitterwoche in Marokko fällt Corona zum Opfer

von Christina Rudert

Es sollte eine besondere Reise werden, eine Reise in die Flitterwochen nach Marokko. Doch für die Wasbüttelerin Ines Buchholz und ihren Mann Matthias Otto kam alles anders.

876 Aufrufe

18.12.2019

Das Waisenhaus in Äthiopien gehört dank Hilfe dem Kinderhilfsverein

von Christina Rudert

Geschafft: Die Wasbüttelerin Ines Buchholz und ihre Freundin Sylvia Tiefenthaler haben in Äthiopien ein Waisenhaus gekauft. Das Gebäude in Lalibela gehört jetzt – nicht zuletzt dank üppiger Unterstützung aus Wasbüttel…

802 Aufrufe

10.12.2019

Weihnachtsmarktbesucher schlürfen Rum aus Wasbüttel

von Braunschweiger Zeitung

Im Landkreis Gifhorn wachsen keine Palmen. Rum wird hier trotzdem hergestellt. „Black Palm Rum“ aus Wasbüttel debütiert in diesem Jahr auf dem Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt mit einem Glühweinstand. Die Firma ist…

759 Aufrufe

25.11.2019

NDR Reportage: Süsskartoffeln aus Wasbüttel

von Manfred Altenkirch

Ernst Lütje wagt mit zwei anderern Landwirten ein Experiment: Sie bauen auf ihren Feldern Süßkartoffeln an. Doch das Trendgemüse verursacht viel Handarbeit. Werden sie Erfolg haben?

758 Aufrufe

14.10.2019

Wasbütteler Ratsfrau Britta Schliephacke verstorben

von Gifhorner Rundschau

Britta Schliephacke aus Wasbüttel ist am 5. Oktober im Alter von 69 Jahren gestorben. Sie engagierte sich 23 Jahre lang im Gemeinderat, war von 2001 bis 2016 Mitglied im Verwaltungsausschuss…

1199 Aufrufe

01.10.2019

Ingo Kubenka wird Weltmeister

von Wolfsburger Nachrichten

Die Freude beim Bogensportverein Pfeilflug 1998 war riesengroß. Denn: Der Wolfsburger Ingo Kubenka sicherte sich bei der Weltmeisterschaft im 3D-Bogenschießen der International Field Archery Association (IFAA) in Yankton (USA) die…

741 Aufrufe

01.10.2019

Gold für Black Palm Rum Chocolate

von Allerzeitung

Über eine erneute Auszeichnung bei der 50. Internationalen Wine & Spirit Competition in London kann sich der Wasbütteler Marcel Kramer, Firmengründer des Black Palm Rum, freuen. Der Black Palm Rum…

790 Aufrufe

25.09.2019

Kubenka holt WM-Titel mit dem Bogen

von Allerzeitung

Bei den Weltmeisterschaften im 3-D Bogenschießen in Yankton/USA holte sich der Wasbütteler Ingo Kubenka vom Wolfsburger Bogensportverein „Pfeilflug“ den Einzel- und den Mannschaftstitel mit dem deustchen Team.

695 Aufrufe

13.08.2019

Ingo Kubenka wird Vize-Europameister im Feldbogenschießen

von Nadine Kubenka

Doorwerth in Holland war vom 02. bis zum 10. August 2019 das Zentrum für die European Field Archery Championship der IFAA, kurz gesagt der Europameisterschaft in der Bogensport-Disziplin Feldbogenschießen.Hierbei werden…

5289 Aufrufe

01.07.2019

Ehrenbürgermeister Fründt feiert 80. Geburtstag

von Allerzeitung

Wasbüttels Ehrenbürgermeister Heino Fründt feiert heute seinen 80. Geburtstag – mit 40 Jahren war er in die Kommunalpolitik eingestiegen und wurde kurz darauf zum Bürgermeister gewählt. Dieses Amt bekleidete er…

774 Aufrufe

01.07.2019

Ehrenbürgermeister lässt sich heute mächtig feiern

von Daniela Burucker

Gratulanten werden sich heute im Baumkampsweg die Klinke in die Hand gegeben, um mit Ehrenbürgermeister Heino Fründt auf seinen 80. Geburtstag anzustoßen. Der Christdemokrat, der die Entwicklung Wasbüttels und der…

676 Aufrufe

12.06.2019

Kramers Rum wird in Buch gewürdigt

von Allerzeitung

Der Black Palm Rum Vanilla 40% von dem Wasbütteler Marcel Kramer hat schon eine Bronze-Medaille beim Internationalen German Rum Festival in Berlin gewonnen, jetzt kam die nächste „Auszeichnung“, wie es…

767 Aufrufe

21.05.2019

Warum Direktvermarktung für Landwirte mittlerweile ein lohnendes Geschäft ist

von Ron Niebuhr

Viele Landwirte setzen inzwischen auf Direktvermarktung – so auch der Familienbetrieb Hoffmann aus Wasbüttel. Wie das abläuft, schauten sich die SPD-Landtagsabgeordneten Thordies Hanisch und Philipp Raulfs sowie Vize-Samtgemeindebürgermeister Jannis Gaus…

762 Aufrufe

02.04.2019

Alternative Heilmethoden und Entspannung

von Stefan Lohmann

Skepsis und Hemmungen gegenüber alternativen Heilmethoden abzubauen, stand ganz oben auf der Wunschliste der Vitalmesse-Macher. Bereits zum vierten Mal hatte das Mehrgenerationenhaus im Georgshof ausschließlich lokale Anbieter unterschiedlichster Therapieformen über…

676 Aufrufe

04.02.2019

Hohe Auszeichnungen für Anja Kinas

von Christina Rudert

Kreisjugendfeuerwehrtag: In Rötgesbüttel wurden hohe Auszeichnungen verliehen.Kreisweit gehören 1114 Jugendliche – 41 mehr als ein Jahr zuvor – zu den 71 Jugendfeuerwehren: Beim Kreisjugendfeuerwehrtag am Sonntag in Rötgesbüttel zog Kreisjugendfeuerwehrwartin…

876 Aufrufe

31.01.2019

Vorm Baden bitte Ausweise abgeben: Rückblick auf die Kindheit in Ungarn

von Allerzeitung

Erinnerungen geteilt: Ildiko Laudien erzählte in Wasbüttels Alter Schule aus ihrer Kindheit und Jugend im ungarischen Sopron. Ildiko Laudien, bisher vor allem für kreative Basteleien mit Kindern zu Ostern und…

1353 Aufrufe

12.01.2019

Salzwasser zerstört die Filmkamera: Drehschluss für Frido Krauel

von Allerzeitung

Filme von Unterwasserschönheiten waren Frido Krauels Markenzeichen. Damit ist vermutlich jetzt Schluss. Nicht weil der 78-jährige Wasbütteler nicht mehr auf die Malediven führe, sondern weil beim jüngsten Dreh im Spätherbst…

700 Aufrufe

11.01.2019

Fernsehen zeigt zwei neue Unterwasserfilme

von Reiner Silberstein

Frido Krauel aus Wasbüttel taucht seit 1965 - und zwar ganz ohne Pressluftflasche, nur mit Luftanhalten, aber seit langem mit Kamera. Und es ist zur Tradition geworden, dass der regionale…

689 Aufrufe

27.12.2018

Max Bleistein wartete auf den 1. Weihnachtstag

von Gifhorner Rundschau

Um 9.41 Uhr schenkte Vanessa Ewert ihrem ersten Sohn am 25.12.2018 das Leben. Ihr Mann Markus und Schwester Anette freuten sich mit der Mutter. Aus der Braunschweiger Zeitung, Gifhorn -…

714 Aufrufe

11.12.2018

Crowdfunding: Wasbüttelerin setzt Projekt in Äthiopien fort

von Allerzeitung

Das Ziel: Ein Haus für Waisenkinder in Äthiopien, in der Stadt Lalibela. 75 Prozent der Summe hat die Wasbüttelerin Ines Buchholz auf der Crowdfunding-Plattform „Gemeinsam für Gemeinwohl“ schon zusammen, die…

705 Aufrufe

05.12.2018

Märchenabend verzaubert Kinder und Eltern

von Allerzeitung

Schummriges Licht von den Laternen, eine Runde von Strohballen, auf denen es sich ein Dutzend Kinder und ihre Mütter gemütlich gemacht hatten, und im Hintergrund die beiden Zwergesel, die ihr…

704 Aufrufe

28.11.2018

Würdigung für die Ehepaare Freund und Fischer

von Allerzeitung

  Besondere Würdigung für ehrenamtliches Engagement: Beim Jahresabschluss der Gemeinde Wasbüttel wurden Günther und Waltraud Fischer sowie Hans und Rosemarie Freund vom Gemischten Chor durch Bürgermeister Hartmut Jonas geehrt.

882 Aufrufe

27.11.2018

Dankeschön mit Gänsebraten

von Daniela Burucker

Um Dankeschön zu sagen, hat die Gemeinde 2017 eine neue Tradition begründet und den Kreis der Teilnehmer bei der Jahresabschlussfeier von Rat und Bürgervertretern auf engagierte Ehrenamtliche ausgeweitet, die wechselweise…

837 Aufrufe

20.11.2018

Fotoausstellung zeigt die leuchtenden Farben der Kykladen

von Allerzeitung

Auf Mexiko folgte Griechenland am Samstagabend in Wasbüttels Alter Schule. Denn die bisherige Fotoausstellung von Margit Till und Mirjam Tepper über das mittelamerikanische Land ging direkt über in die nächste…

1091 Aufrufe

19.11.2018

Eindrücke von fünf griechischen Inseln

von Daniela Burucker

Was Silke Zieske bei ihren Reisen über fünf Inseln in der griechischen Ägäis noch alles mit der Kamera festgehalten hat, präsentiert die Hobbyfotografin bei ihrer ersten eigenen Ausstellung.

1030 Aufrufe

23.10.2018

„Kaum zu glauben“: Am Reformationstag ist Elisabeth Hesse dabei

von Allerzeitung

Der Sendetermin steht fest. Die Wasbüttelerin Elisabeth Hesse ist am Mittwoch, 31. Oktober – dem Reformationstag – in der NDR-Rateshow „Kaum zu glauben“ von Kai Pflaume zu sehen. Um 20.15…

696 Aufrufe

22.10.2018

TV-Promis müssen Hesses Hobby erraten

von Reiner Silberstein

Na, ob die Promis das Hobby der Wasbüttlerin Elisabeth Hesse erraten? Genau darum geht es in der Fernseh-Show "Kaum zu glauben" mit Moderator Kai Pflaume, die am Mittwoch, 31. Oktober,…

738 Aufrufe

02.10.2018

3D-Bogenschießen: Familie Kubenka aus Wasbüttel holt sich Doppel-Gold

von Manfred Altenkirch

Am 08. und 09. September 2018 veranstaltete der TBVD (Traditioneller Bogensportverband Deutschland) seine Deutsche Meisterschaft Sport. Ausgerichtet wurde diese vom BSV Sorpesee e.V. „Die Wildgänse“ in Sundern-Langscheid oberhalb des Sorpesee…

3233 Aufrufe

21.09.2018

Süße Knollen vom heimischen Feld

von Stefan Lohmann

Eine tolle Knolle, die da in der Nähe von Ohnhorst geerntet wird! Zart rosa schimmernde Süßkartoffeln lugen aus der Erde hervor, und werden gerade einzeln per Hand aufgelesen. "Genau genommen…

737 Aufrufe

11.09.2018

Bilder vom mexikanischen Alltag in Alter Schule

von Allerzeitung

Wie farbenfroh das Leben und wie lebensfroh die Menschen in Mexiko sind, lässt sich derzeit in Wasbüttels Alter Schule nachempfinden. Dort stellen Margit Till und Mirjam Tepper ihre Fotos aus…

915 Aufrufe

10.09.2018

Wasbütteler Wände zeigen Mexiko in Farbe

von Daniela Burucker

Großer Andrang bei der Vernissage zur Eröffnung der neuen Fotoausstellung in den Räumen der Alten Schule. Der bunten Schau ihrer in Mexiko entstandenen Aufnahmen haben die Wasbüttelerinnen Margit Till und…

884 Aufrufe

05.09.2018

Im Florida-Urlaub begann’s: Jetzt ist Wasbütteler Rum-Hersteller

von Allerzeitung

Marcel Kramer aus Wasbüttel hat seine eigene Rum-Marke kreiert und ein Start-up-Unternehmen gegründet. Er nennt es „Black Palm Rum“. Seine ersten Berührungspunkte mit dem einstigen Seefahrergetränk hatte er im Jahr…

739 Aufrufe

14.08.2018

Crowdfunding: Wasbüttelerin startet neuen Spendenaufruf

von Allerzeitung

Schon einmal hat die Wasbüttelerin Ines Buchholz die Online-Crowdfunding-Plattform „Gemeinsam für Gemeinwohl“ erfolgreich genutzt, um das Waisenhaus in Lalibela in Äthiopien mit Decken und Kissen, Möbeln und Geschirr auszustatten (AZ…

741 Aufrufe

20.07.2018

Glasperlen aus der vorrömischen Eisenzeit

von Gifhorner Rundschau

Vom Acker in die Vitrine: Die auf einem Feld in der Gemarkung Wasbüttel entdeckten Glasperlen sind zusammen mit weiteren Funden in einer kleinen Ausstellung im Eingangsfoyer des Historischen Museum Gifhorn…

694 Aufrufe

13.07.2018

Schulklassen und Hochzeitsgesellschaften besuchen das Museum

von Allerzeitung

Ob Schulklasse oder ein Bus voller Ausflügler, Elisabeth Hesse sind alle Gäste in ihrem Museum willkommen. Sie hatte schon eine Hochzeitsgesellschaft zu Gast, manchmal machen Radler auf ihrer Tour einen…

781 Aufrufe

13.07.2018

Gar nicht anrüchig: Die Geschichte des Geschäfts im Nachttopfmuseum

von Allerzeitung

„Als dieses Paket hier ankam, stank es ganz fürchterlich“, erinnert sich Elisabeth Hesse. Angeblich soll der große Holzbottich im Wald gestanden und Förstern als Toilette gedient haben. „So stand es…

690 Aufrufe

23.06.2018

„Kaum zu glauben“: Wasbüttelerin ist Gast in großer NDR-Rateshow

von Allerzeitung

Ob die vier prominenten Ratefüchse wohl heraus bekommen, was für einem ungewöhnlichen Hobby Elisabeth Hesse nachgeht? Die Wasbüttelerin, die dort im Keller ihr privates Nachttopf-Museum betreibt, war jetzt einen Tag…

742 Aufrufe

05.06.2018

Waisenkinder in Äthiopien freuen sich über Geschenke ihrer Paten

von Allerzeitung

Mit Geschenken bepackt, kehrte die Wasbüttelerin Ines Buchholz nach Lalibela in Äthiopien zurück, um das Waisenhaus zu besuchen. Seit ihrem Besuch vor gut einem Jahr unterstützt sie mit dem Verein…

806 Aufrufe

24.05.2018

Unverwechselbarer Sound von fünf Zylindern: Quattro-Liebhaber treffen sich in Wasbüttel

von Allerzeitung

Audi Quattro ist Kult. 14 Fahrzeuge, ein paar davon aus der ersten Baureihe, waren am Samstag auf dem Parkplatz an Wasbüttels Alter Schule zu bestaunen. Stefan Sievers, selbst Ur-Quattro-Fahrer und…

1016 Aufrufe

24.05.2018

Grün möchte in „meiner Heimat“ verlängern

von Allerzeitung

Ein einziger Spieler des VfL Wolfsburg wohnte am Tag nach der Rettung dem Saisonabschluss-Grillen des Klubs für die Fans bei: Max Grün. Wenn es darum geht, wer bei den Wolfsburgern…

749 Aufrufe

22.05.2018

Es blubbern die Motoren in Wasbüttel

von Stefan Lohmann

Wo sonst eher der eine oder andere Traktor knatternd vorbeifährt, blubberten am Pfingstsamstag ganz andere Motoren satt vor sich hin. Mehr als ein Dutzend Audi-Quattro-Besitzer gaben sich an der Alten…

1041 Aufrufe

12.05.2018

Audi-Raritäten räubern durch Wasbüttel

von Gifhorner Rundschau

Das wird ein Fest für alle Autofans und erst recht für alle Audi-Freunde: Stefan Sievers aus Wasbüttel hat zehn Sammler aus Norddeutschland und dem Ruhrgebiet mit ihren Ur-Quattros in sein…

953 Aufrufe

03.05.2018

Ein „Sammelsurium“ sorgt für Begeisterung

von Allerzeitung

Mit einem fein aufeinander abgestimmten Wechselspiel aus Klavierspiel und Lyrik wartete das Wasbütteler Dorfleben jetzt zum Kaffee mit Schlag in der Alten Schule auf. Dafür sorgte das bewährte Duo aus…

885 Aufrufe

13.03.2018

Von Wasbüttel und Ohnhorst hinaus in die Welt

von Anne Voß

Die Wende sorgte Anfang der 1990er Jahre nicht nur für einen Umbruch in der Gesellschaft, sondern auch in der Landwirtschaft. Die Zuckerfabrik in Meine schloss, der Getreidepreis sank - Familie…

872 Aufrufe

03.03.2018

Märchenstunde mit Kaffee und Kuchen

von Ron Niebuhr

Zuletzt trugen sich die Gäste vom Kaffee mit Schlag ja gegenseitig Geschichten und Gedichte vor. Jetzt lehnten sie sich nach Kaffee und Kuchen in Wasbüttels Alter Schule wieder gemütlich zurück.…

891 Aufrufe

27.01.2018

Archäologen staunen über seltenen Glasperlenfund

von Christina Rudert

Wer hat diese Glasperlen wohl mal um den Hals getragen? Und wer besaß die Kunstfertigkeit, sie herzustellen? Ein Riss im Mantel der Geschichte gibt ein Detail preis und wirft zugleich…

762 Aufrufe

24.01.2018

1450-Euro-Spende fürs Waisenhaus

von Allerzeitung

1450 Euro – so viel Geld hat die Wasbüttelerin Ines Buchholz für das Waisenhaus in Lalibela in Äthiopien zusammen bekommen. Damit ist die Miete für das nächste halbe Jahr bezahlt,…

711 Aufrufe

23.01.2018

Dorfspaziergang in bunten Bildern

von Daniela Burucker

Bei diesem Dorfspaziergang musste niemand vor die Haustür treten, denn der Rundgang fand in Bildern statt - und wurde mit Sekt begossen. Schauplatz war das Erdgeschoss der Alten Schule, wo…

1067 Aufrufe

22.01.2018

Christiane Heuer zeigt in der Alten Schule Fotos vom Dorf

von Allerzeitung

Handgefertigte Gemälde, digital verfremdete Bilder oder auch klassische Fotografie, mal von einem, mal von mehreren Künstlern – Wasbüttels Alte Schule bietet sich an für Ausstellungen aller Art. Seit vergangenem Samstagnachmittag…

1082 Aufrufe

11.01.2018

Große Haie und kleine Fische

von Reiner Silberstein

Wenn Frido Krauel von seinen Reisen zu den Malediven wieder nach Hause kommt, dann bringt der Wasbütteler immer viele Fische mit - große, kleine, harmlose und gefährliche. Natürlich keine lebendigen,…

703 Aufrufe

10.01.2018

Historischer Orden: Tempelritter leben und fördern Menschlichkeit

von Christina Rudert

Ritter leben bis heute mitten unter uns, einer von ihnen wohnt in Wasbüttel. Wer den Tempelritter Frère Manfred Johannes besucht, betritt ein normales Einfamilienhaus. Graue Hose, schwarzer Blazer mit Goldknöpfen,…

717 Aufrufe

10.01.2018

900 Jahre Tempelritter – die Geschichte des Ordens

von Christina Rudert

Sie waren Ritter, und sie waren Mönche: „Die Tempelritter waren immer eine Symbiose beider Stände“, sagt Manfred Johannes Unger. Der Wasbütteler leitet als Komtur das Ordenshaus Sankt Marien zu Braunschweig.…

683 Aufrufe

06.01.2018

Ozean-Taucher aus Wasbüttel

von Gifhorner Rundschau

Zeiten ändern sich, das stellt auch der Wasbütteler Frido Krauel fest, wenn er mit seiner Unterwasserkamera im Indischen Ozean unterwegs ist. „Heutzutage entstehen Unterwasserfilme ohne Taucher: Die Kameraleute führen vom…

665 Aufrufe

04.01.2018

Auch die Städter holen ihre Milch in Wasbüttel

von Reiner Silberstein

Von diesem Andrang sei die Familie dann doch ziemlich überrascht gewesen, sagt Charlotte Hoffmann auf Anfrage unserer Zeitung: Am ersten Wochenende Mitte November, an dem die Milchtankstelle geöffnet hatte -…

731 Aufrufe

04.01.2018

Bilder von farbenprächtigen Meeresbewohnern: Frido Krauel zeigt neue Unterwasser-Filme

von Allerzeitung

„Drei Filme in einem Jahr, das ist ein neuer Rekord“: Der Wasbütteler Unterwasserfilmer Frido Krauel freut sich, seine neusten einstündigen Streifen wieder bei TV 38 präsentieren zu können. „Ein weiterer…

693 Aufrufe

04.01.2018

2000 Jahre alte Glasperlen in Wasbüttel gefunden

von Daniela König

Im Landkreis Gifhorn gibt es einige wahre Schätze - das muss Kreisarchäologe Ingo Eichfeld nach einem Jahr im Amt zugeben: "Es gibt einen Haufen interessanter Funde. In so manchen Kellern…

815 Aufrufe

21.12.2017

Harmonisches Konzert mit Blockflöte und Klavier

von Allerzeitung

Feierliche Kammermusik in der Alten Schule: Das Wasbütteler Dorfleben hatte zu einem Blockflötenkonzert mit Klavierbegleitung eingeladen. Auch die Gäste wurden mit eingebunden und sangen Weihnachtslieder. Lisa Tatz aus Leipzig spielte…

827 Aufrufe

19.12.2017

Im Auto wird kräftig mitgesungen

von Reiner Silberstein

Ute Schrot, die Gemeindesekretärin in Wasbüttel, muss nicht lange überlegen, wenn sie nach ihrem Lieblings-Weihnachtslied gefragt wird: "Kommet, ihr Hirten!", schießt es gleich aus ihr heraus.

778 Aufrufe

16.12.2017

Der Danneboom hat keine Eltern

von Reiner Silberstein

Das liebste Weihnachtslied von Silke Zieske aus Wasbüttel ist "O Danneboom", die platt- beziehungsweise niederdeutsche deutsche Version des Klassikers "O Tannenbaum": Darin heißt es: "O Dannebom, o Dannebom, du drägst…

782 Aufrufe

14.12.2017

Die Zugspitze hinauf: Links ein See, rechts ein Gletscher

von Allerzeitung

Ein 2692 Meter hoher Gipfel und 25 Bergsteiger: Eine Gruppe der Friedenskirche Wasbüttel erklomm im vorigen Sommer die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg. Jetzt berichtete die Gruppe in der Alten Schule…

875 Aufrufe

13.12.2017

Zwei Tage bis zur Zugspitze

von Daniela Burucker

Beim Adventskaffee in der Schulstube drehte sich alles um den höchsten Berg Deutschlands. Etwa 40 Interessierte folgten dem Tourbericht von Heike und Ralf Maier, die gemeinsam mit 25 Mitgliedern der…

858 Aufrufe

02.12.2017

Museums-Eisenbahner stellen ihr Hobby vor

von Allerzeitung

Wenn es dampft und zischt, schnauft und pfeift, blüht das Herz jedes Eisenbahnfreundes auf. Alte Dampfloks haben nichts von ihrem Reiz verloren. Zwei, die sich davon magisch angezogen fühlen, sind…

994 Aufrufe