Auf dem Wasbütteler Weihnachtsmarkt wird für krebskranke Kinder gesammelt
Klaus-Dieter Brandt hat es kürzlich mal zusammengerechnet: „Knapp 300.000 Euro haben wir in all den Jahren gesammelt.“ Für den guten Zweck. Brandt ist Vorsitzender des Fördervereins Kinderkrebshilfe, der dem kleinen Dorf im Kreis Gifhorn alle zwei Jahre einen entzückenden Weihnachtsmarkt rund um die Alte Kapelle beschert – und gleichzeitig kranken Kindern viel Hoffnung.
Weihnachtsmarkt spielt 33.505 Euro Gewinn ein
Der Weihnachtsmarkt zugunsten der Kinderkrebshilfe hat einen Rekordgewinn von 33.505 Euro eingefahren. Beim geselligen Kassensturz in der Bürgerbegegnungsstätte stießen der Vorstand des Fördervereins, ehrenamtliche Helfer und Spendenempfänger darauf an.
Wasbüttel spendet 30.000 Euro für krebskranke Kinder
Mit der wahnsinnig großen Spendensumme von 35 500 Euro endete der Wasbütteler Weihnachtsmarkt. Vorsitzender Klaus-Dieter Brandt, Stellvertreterin Gabriele Busse-Radünz und Kassenwartin Hanne Mittelstädt übergaben den Löwenanteil davon am Freitagabend an den Verein für krebskranke Kinder Hannover: satte 30 000 Euro!
1985-2015: 30 Jahre Weihnachtsmarkt in Wasbüttel
Die Vorbereitungen für den 16. Weihnachtsmarkt gehen jetzt in die heiße Phase. Seit dem 16. September diesen Jahres sind ca. 15-25 Frauen jeden Mittwoch im alten Edeka-Markt von Christel Buchroth gemeinsam dabei, wunderschöne Weihnachtsdeko herzustellen.
Vorläufiger Terminplan für die Gemeinde Wasbüttel
Am 3.2.2014 trafen sich die Wasbütteler Vereine und Organisatoren zur Absprache der Termine in 2014 und 2015. Hier ist das Ergebnis:
Festambiente kommt kranken Kindern zugute
Dass es den seit 1985 alle zwei Jahre stattfindenden Weihnachtsmarkt in Wasbüttel noch gibt, ist keine Selbstverständlichkeit. Gerade die großen Erlöse, die die Wasbütteler jedesmal an die Kinderkrebshilfe in Hannover spenden, hätten ihm beinahe das Genick gebrochen - das Finanzamt forderte Steuergeldzahlungen im hohen vier-stelligen Bereich. Die Truppe um Klaus-Dieter Brandt fand eine Lösung: Sie gründete den Wasbütteler Verein zur Förderung der Kinderkrebshilfe - mit Brandt an der Spitze -, um alles in rechtlich abgesicherte Bahnen zu lenken.
14.000 Euro für Kinderkrebshilfe
Satte 14.000 Euro übergaben jetzt die Organisatoren des Wasbütteler Weihnachtsmarktes in der Kinderkrebsstation der Medizinischen Hochschule Hannover an den Verein für krebskranke Kinder. Die Freude war riesig über die stolze Summe – bei den Empfängern genauso wie bei den Spendern.
Neuer Förderverein rettet den Adventsmarkt
Neuer Verein fürs Dorf, neues Glück für die Kinderkrebshilfe: Nach den Querelen um ihren gemeinnützigen Weihnachtsmarkt (AZ berichtete) schlossen sich mehrere Wasbütteler am Mittwochabend zu einem neuen Verein zur Förderung der Kinderkrebshilfe zusammen.
Weihnachtsmarkt lädt Fiskus aus
Der alle zwei Jahre stattfindende Weihnachtsmarkt in Wasbüttel scheint nach einem möglichen Steuerfiasko gerettet zu sein: Am Mittwochabend gründete sich der "Wasbütteler Förderverein zur Förderung der Kinderkrebshilfe".
Verein für Wasbütteler Weihnachtsmarkt wird gegründet
Hallo liebe Wasbütteler, liebe Freunde und Mitarbeiter des Wasbütteler Weihnachtsmarktes.
Nun ist es endlich soweit, dass wir unseren schon traditionellen Weihnachtsmarkt mit der Gründung eines Fördervereins auch rechtlich absichern können.
Weitere Artikel...
- Frauen besprechen Weihnachtsmarkt
- Planung für den Weihnachtsmarkt
- Initiative denkt über Verein nach
- Stammtisch nach Weihnachtsmarkt
- Engagierte Wasbütteler helfen krebskranken Kindern
- Initiative soll zur Sicherheit einen Verein gründen
- Markt erzielt Rekorderlös
- So schön ist das kleine Wasbüttel
- Spezialitätenkörbe sind der Renner
- Das ganze Dorf hilft mit