1000-Jahr Feier

  • Bestellung der Wasbütteler Chronikbücher

    Wer die Wasbütteler Dorfchronik oder ein anderes der 23 Bücher erwerben möchte, kann dieses über den Menüpunkt Chronik (oben) tun.


    Hier können angemeldete Wasbütteler die Chronik ansehen.

     

    Leseprobe

    (ganz groß: auf die 4 Pfeile klicken)

  • Das zweite Schild steht!

    Tewenklint 1000 Jahr Schild P262061 DC GH5 pc

    Das Jubiläumslogo mit der großen 1000 und den drei Elementen unseres Wappens darauf ist ein Hingucker. Als Klaus-Dieter Brandt Margit Tills Entwurf für eine Eichenbohle mit dem markanten Logo sah, war er begeistert. Die ca. 80 x 100 cm große Bohle mit verwitterter Oberfläche gefiel dem Hobby-Tischler. Doch Eichenbohlen dieser Größe sind rar.

  • 1000 Jahre Wasbüttel: Ein erster Blick in die fast fertige Chronik

    2022 02 25az11000 Jahre sind seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Wasbüttel vergangen. Das Dorf nimmt das zum Anlass für eine große Jubiläumsfeier vom 1. bis 4. September. Die Planung dafür läuft. So gut wie fertiggestellt ist dagegen schon jetzt die Chronik, die pünktlich zum Fest erscheinen soll.

  • Alter Zeitungsartikel: Gedicht zur 900-Jahr Feier

    900 Jahre Wassebüttel

  • Alter Zeitungsartikel: Dem 900jährigen Wasbüttel zum Geleit!

    Am 4. August 1951, also kurz nach dem Krieg,  wurden in einer Gifhorner Zeitung fünf Reden anlässlich der 900-Jahr Feier veröffentlicht. 

  • 900-Jahr-Feier mit großem Umzug

    Fred Weidemann hat Fotos seines Vaters Helmut Weidemann gefunden, die während der 1951 nachgeholten 900-Jahr-Feier entstanden sind.

  • Die Dorfchronik startet durch

    Zum 1000jährigen Dorfjubiläum im Jahr 2022 soll eine Dorfchronik in Buchform erscheinen. Bei einem Gespräch am 28. Mai 2010 wurde vereinbart, dass Heino Fründt dafür die Gesamtverantwortung übernimmt.

  • Aufbau der Dorfchronik - Ein Entwurf

    Vorwort

    Im Rahmen der Initiative „Wasbütteler Dorfleben“ soll eine Dorfchronik erstellt werden, die die bald tausendjährige Geschichte des Ortes anhand von erlebter Geschichte, Fotografien und historischen Fakten erzählt und dokumentiert.

  • 900-Jahr-Feier in Wasbüttel

    Die Wasbütteler Schulchronik berichtet über eine 900-Jahr-Feier im August 1951, die eigentlich schon im Jahr 1922 hätte gefeiert werden müssen.

  • Zum 1000-jährigen Jubiläum soll die Chronik fertig sein

    Angeschoben ist die Arbeit an der Chronik der Gemeinde Wasbüttel. Jetzt trafen sich erneut zwölf Wasbütteler im Sitzungssaal, um das weitere Vorgehen zu besprechen. »Man fange jetzt schon an, obwohl das 1000-jährige Jubiläum erst im Jahr 2011 sei, erläuterte Volker Wallmann. So soll ausreichend Zeit bleiben, um nachzulesen.

  • Chronikteam sucht Fotos und Anekdoten

    Die Siedlungsgeschichte nach 1945 beschäftigte das Wasbütteler Chronikteam bei ihrem ersten Treffen. „Kein Wunder, daran können sich die meisten schließlich noch erinnern“, sagt Organisator Volker Wallmann.

  • Wasbütteler planen eine Chronik

    Nicht nur historische Dokumente über Fürstenhäuser und verheerende Kriege sollen in der Wasbütteler Chronik versammelt werden. „Wesentlich interessanter sind doch erlebte Geschichten“, wollen sich die Initiatoren mit ihrem Werk von den Chroniken anderer Dörfer unterscheiden. „Wir wollen die alteingesessenen Bürger befragen und ihre Geschichten erzählen“, sagt Volker Wallmann.