In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich ein Großbrand in Wasbüttel. Um 23.56 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Wasbüttel und Isenbüttel zu einem Gebäudebrand in den Baumkampsweg nach Wasbüttel gerufen, berichtet die Feuerwehr.
Mehrere Anrufer hatten der Leitstelle mitgeteilt, dass sich dort eine Scheune, die an ein leerstehendes Wohnhaus grenzt, in Vollbrand befinde. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage.
„Es schlugen bereits Flammen aus dem Dach der Scheune. Es gelang uns, ein Fahrzeug, das sich noch im Gefahrenbereich befand, vor den Flammen zu schützen“, so Nico Holzhaus, Einsatzleiter und stellvertretender Ortsbrandmeister aus Wasbüttel. Es kam auch zu kleinen Explosionen, durch platzende Autoreifen.
„Das Feuer hatte jedoch bereits auf eine angrenzende Tannenschonung, die sich direkt hinter der Scheune befindet, übergegriffen“, so Holzhaus weiter. Um 0.08 Uhr ließ er deswegen weitere Einsatzkräfte aus den Ortsfeuerwehren Calberlah, Vollbüttel und Ribbesbüttel nachalarmieren.
Die Brandbekämpfung wurde über 4 C-Rohre von der Hofseite aus und 2 C-Rohre von hinten im Bereich der Tannenschonung vorgenommen.
Ebenfalls brachten die Einsatzkräfte mehrere Gasflaschen in Sicherheit. Um 0.30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Anschließend wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und das angrenzende Gebäude mithilfe einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester kontrolliert.
Insgesamt waren und 90 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. Zur Brandursache macht die Polizei zunächst keine Angaben.
Aus der Gifhorner Rundschau vom 16.09.2021, Foto: Bernd Behrens