2023 01 25az1Gleich zwei äußerst beliebte und daher schmerzlich vermisste Events meldeten sich jetzt aus der coronabedingten Auszeit zurück: die Wasbütteler Tischtennis-Dorfmeisterschaft des MTV und das Neudorf-Platendorfer Axa-Volleyballturnier des TuS. Die Resonanz war jeweils sehr stark.

26 Männer und zehn Frauen fanden sich zur diesmal von Spartenleiter Heiko Petersen mit Unterstützung durch die 1. Tischtennismannschaft organisierten Dorfmeisterschaft in Wasbüttels Sporthalle ein. Zehn mehr als 2020. In Neudorf-Platendorf freuten sich die Organisatoren Jonathan Krämer, Steffen Wulfes und Jens Hermann über acht Mannschaften – sechs davon aus Neudorf-Platendorf und erstmalig je eine aus Grußendorf und Hankensbüttel. „Man merkt, wie groß die Lust ist, nach so langer Pause endlich wieder etwas sportlich zu unternehmen und Gemeinschaft zu erleben“, sagte Krämer.

Den Wasbütteler Tischtennisspielerinnen und -spielern ging es da nicht anders. „Ziel ist ganz klar, dass alle zusammen richtig Spaß haben“, sagte Petersen. Zwar lobte man wie üblich Wanderpokale und Sachpreise aus für die besten Akteurinnen und Akteure, dazu die kultigen Primeln für alle Mitspielenden. Aber die Freude am sportlichen Miteinander stand zweifellos im Vordergrund. „Daher haben wir im Doppel diesmal auch gar keine Sieger gekürt“, berichtete Petersen. Die Doppelmatches trug man in mit immer wieder neu per Los zusammen gestellten Teams zwischen der Vor- und Endrunde im Einzel aus. „Die 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden gut durchgemischt. So war richtig was los!“, freute sich Petersen über spannende Spiele.

In Neudorf-Platendorf blieben die Teams im Turnierverlauf unverändert, darunter Gruppen, die sonst nicht allzu viel mit Volleyball am Hut haben, etwa Trainer JFV Sassenburg, Freizeitfußballer oder auch Tischtennisspieler. Die Vorrunde spielten zunächst je vier Teams in zwei Gruppen untereinander aus, in der Hauptrunde ermittelten die Erst- und Zweitplatzierten sowie die Dritt- und Viertplatzierten der Vorrunde dann die finalen Platzierungen. „Das Niveau war ausgewogen. Alle Spiele waren gut anzuschauen“, sagte Krämer.

In Neudorf-Platendorf wie auch Wasbüttel war dank Helfern für Essen und Getränke fürs kräftig anfeuernde Publikum und leidenschaftlich spielende Aktive gesorgt. Die Wasbütteler Dorfmeisterschaft im Tischtennis errangen letztlich Maren Mittelstädt und Eduard Held. Auf den Plätzen zwei und drei folgten jeweils Maren Dürr und Maike Lehmkühler sowie Kevin Loos und Hannes Heuer. Neudorf-Platendorfs Axa-Volleyballturnier gewann das Team TuS Volleyball vor TuS Freizeitbeweger und Volleyball Grußendorf.

Letztlich hatten alle Riesenspaß am Turnier – in Wasbüttel wie auch in Neudorf-Platendorf. „Hinterher saßen wir lange zusammen und haben beim einen oder anderen Kaltgetränk die Spiele diskutiert“, erzählte Krämer. Und Petersen berichtete ähnliches von der Dorfmeisterschaft: „Wir haben die Siegerinnen und Sieger noch ordentlich im Clubhaus gefeiert.“ So hatten beide Events einen Gewinner gemeinsam: das sportliche Miteinander.

Aus der Allerzeitung vom 25.1.2023, Foto: Ron Niebuhr