2019 01 16az1Großen Sport mit kleinen Bällen erlebte jetzt Wasbüttel. Denn in der Sporthalle stieg die vom MTV ausgerichtete Dorfmeisterschaft im Tischtennis. Die begehrten Titel ergatterten Isabel Schulz und Andrej Kupp im Einzel sowie das Team Maren Mittelstädt und Pascal Gawehn im Doppel.

 

„Es ist großartig, was hier los ist“, freute sich Organisator Gerold Finke. An den Tischen kämpften acht Frauen und 14 Männer um Punkte, darunter gestandene Veteranen mancher Dorfmeisterschaft, aber auch Neulinge. Selbst für Nicht-Wasbütteler drückte die Turnierleitung ein Auge zu: „Das sehen wir nicht so eng. So lange es keine Tischtennis-Profis sind, bekommt jeder von uns eine Green Card für die Dorfmeisterschaft“, sagte Finke.

Das Turnier lief in seiner 24. Auflage im seit Jahren bewährten Modus ab: erst Einzel, dann Doppel. Zu letzterem Wettbewerb traten ausgeloste Duos an. Doppel wie auch Einzel machten den Akteuren so viel Laune, dass die Kür der Dorfmeister zur Nebensache geriet. Auch im Drumherum zeigte sich der für Wasbüttel oft so typische Gemeinschaftssinn, etwa bei der Zusammenstellung der Preise.

So spendete Wolfgang Eggeling Wildspezialitäten, die Familie Gaus-Lütje Süßkartoffeln, Matthias Kleinschmidt Handtücher und Gutscheine für sein Braunschweiger Sportartikelgeschäft, Ludwig Busse Regenschirme und Plüschtiere. Und Grafikerin Margit Till gestaltete die Urkunden. „Übrigens ist auch bei uns im Dorf der Klimawandel angekommen“, verwies Finke auf einen weiteren Preis: Kiwis in „super Qualität“ aus eigener Ernte. Leer ging niemand aus, denn es gab ja wieder die obligatorische Primel für jeden Teilnehmer der Dorfmeisterschaft.

Aus der Allerzeitung vom 16.01.2019, Foto: Ron Niebuhr

Sie sind nicht berechtigt Kommentare zu schreiben. Eventuell müssen Sie sich auf der Webseite registrieren.