Bei Mähdrescharbeiten ist am Mittwoch kurz nach 13 Uhr auf einem Feld zwischen Wasbüttel und Isenbüttel ein Feuer ausgebrochen. Vor Ort war die Rede von einem technischen Defekt am Mähdrescher, der zu einem Funkenschlag geführt habe. Etwa 15.000 Quadratmeter Feld brannten ab, teils abgeerntet, teils noch nicht.
Der Fahrer der Maschine versuchte zunächst, eine Schneise zu schlagen und so das Feuer einzudämmen, sah aber bald ein, dass das nicht funktionierte, und brachte sich und das Fahrzeug in Sicherheit. Ein Mitarbeiter des landwirtschaftlichen Betriebs musste mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Wasbüttel, Isenbüttel, Calberlah, Rötgesbüttel und Meine.
Bereits am Dienstagnachmittag mussten die Ortswehren Triangel, Neudorf-Platendorf und Westerbeck im Triangeler Dragen zwei kleine Brandherde von rund 200 Quadratmeter Fläche löschen, es gab einen Einsatz in Emmen, während sich die Alarmierung von der Haustenbecker Straße in Isenbüttel am späten Dienstagnachmittag als Fehlalarm entpuppte.
Aus der Allerzeitung vom 21.07.2022, Foto: Aktuell24