Kochexperimente
Rezepte von der Gruppe "Kochexperimente" des Wasbütteler Dorflebens ausprobiert.
Karotten-Muffins
- 120 g Vollkornmehl
- 140 g Weißmehl
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 ½ gem. Zimt
- 60 g gehackte Walnüsse
- 40 g Kokosflocken
- 60 g Rosinen
- 120 g fein geschnittene Apfelstücke
- 1 Ei
- 140 g Zucker
- 80 ml Öl
- Vanille Backaroma
- 240 ml Buttermilch
- 200 g fein geraspelte KarottenWeiterlesen ... Kommentar schreiben
Grünkern–Möhren–Auflauf
- 120 g Grünkernschrot (Reformhaus)
- 250 ml Wasser
- ½ TL Salz
- 200 g Magerquark
- 300 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 g Kartoffeln
- 200 g geriebenen Emmentaler
- 4 Eier
- 1 Bund Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Korianderpulver
Apfel–Zwetschgen-Kompott auf Quark mit Streuseln
Für 4 Portionen
Streusel
50 g weiche Butter
50 g Zucker
100 g Dinkelmehl
1 Prise Salz
1 TL Zimt
25 g gestiftelte Mandeln
Apfel-Zwetschgen-Kompott
175 g Äpfel geputzt gewogen
175 g entsteinte Zwetschgen
1 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
nach Bedarf mit Calvados oder Pflaumenschnaps abschmecken
Bohnen–Fenchel-Eintopf
- 2 Fenchelknollen
- 2 Paprikaschoten
- Koriander gemahlen
- 2 Chilischoten oder Chilipaste
- 400 g weiße Bohnen (Dose)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 El Leinsamen
- Öl
- 500 g stückige Tomaten (Dose)
- ca. 250 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer und Zitronensaft
Weizenbrot mit Backpulver
- 2 Becher Weizenmehl
- 1 Tüte Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 Becher Milch
Bechergröße ca. 300 ml
Die Zutaten in einer Schüssel verrühren bis ein Teig entsteht, der sich zu einem Brotleib formen lässt.
Je nachdem, ob zu trocken oder zu flüssig, mit Mehl oder Milch ausgleichen.
Buttermilchbrot
- 250 g Weizenmehl
- 250 g Weizenvollkornmehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
- 300 - 500 ml Buttermilch
Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Kochlöffel verrühren, auf gar keinen Fall kneten.
Die Menge der Buttermilch richtet sich nach der Aufnahmefähigkeit des Mehls.
Darum erst mal nicht alles hinzugeben, sondern sehen, wie fest der Teig wird.
Rezept von den Kochexperimenten:
Grünkernbratlinge
- 250 g Grünkernschrot (Reformhaus)
- 500 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
- 1 Ei
- Gewürze für Frikadellen nach Geschmack
Vorsichtig salzen, weil die Brühe bereits Salz enthält.
Das Schrot in die Brühe geben und aufkochen lassen (brennt leicht an).
Rezept von den Kochexperimenten:
Rote–Bete–Pfanne
- 1 kg frische Rote Bete
- 300 g Kohlrabi
- 3 Möhren
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Gemüsebrühe
- 150 g Creme fraiche
- Öl
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Kreuzkümmel gemahlen
- 2 El Meerrettich aus dem Glas
Rote Bete waschen, schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden.
Das gleiche mit dem Kohlrabi und den Möhren machen.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Rote-Bete-Streifen anschwitzen, mit Zucker und Salz würzen.
Rezept von den Kochexperimenten:
Dulce-de-Lerche–Eis
Eine Spezialität aus Südamerika
- 600 ml Schlagsahne
- 340 g fertiges Dulce de Lerche ( Milchkaramell )
Die Sahne steif schlagen.
Das Karamell etwas cremig rühren und unter die Sahne heben bis sich eine gleichmäßige Masse bildet.
Rezept von den Kochexperimenten:
Sauerkraut–Wrap–Auflauf
- 1 Zwiebel
- 1 Dose Sauerkraut (Abtropfgewicht 520 g )
- 2 El Öl
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 g Doppelrahm Frischkäse
- 200 g Fleischwurst
- 8 Weizen-Tortillafladen
- 100 g geriebenen Emmentaler
- Salz, Pfeffer und Kümmel
Zwiebeln fein würfeln, Sauerkraut abtropfen lassen und etwas klein schneiden.
Rezept von den Kochexperimenten:
Lebkuchen-Schicht-Dessert
- 200 g Lebkuchen mit Sckokoüberzug
- 200 g Quark
- 250 g Sahne
- Sahnesteif
- Zimt
- Kirschwasser
- 1/2 Glas Sauerkirschen
- Kirschsaft
- Puderzucker
- Schokostreusel
Rezept von den Kochexperimenten:
Porree-Kartoffel-Suppe
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Porree
- 2 El Pflanzenöl
- 700 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, 1 Prise Muskat
- 200 ml Sahne
Rezept von den Kochexperimenten:
Gemüsetorte
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 250-300 g Steckrübe
- 200 g Porree
- 250 g Brokkoli
- 1000 ml Gemüsebrühe
- 125 g Reis oder Sonnenweizen oder Dinkel
- 1 Bund Petersilie
- 4 Scheiben geräucherten Schinken
- 4 Eier
- 100 g Sahne
- 150 g Emmentaler
- 150 g Creme fraiche
- Salz,Pfeffer,Muskat
- Semmelbrösel