Fotografie und Bildbearbeitung
Der flexible P-Modus
Es taucht immer wieder die Frage auf, welches Belichtungsprogramm das "richtig" ist: P, A, S oder M?
Hat man nur im manuellen Modus (M) die volle Kontrolle und ist die Programmautomatik (P) nur etwas für Anfänger?
Ein Ziel der Einstellung von Zeit, Blende und ISO-Wert ist die richtige Belichtung aller Bildteile. Die heutigen Kameras haben inzwischen sehr ausgeklügelte Algorithmen, um auch für ausgefallene Motive die richtige Kombination zu finden.
Also was sollte man einstellen?
Stammtisch am 13.04.2015
Heute hatten wir folgende Themen:
- Weichere Blitzausleuchtung mit Reflektoren
- Schärfebereich erweitern mit dem Programm Helicon-Focus
- Erstellung von Panorama Aufnahmen mit dem Programm Panorama-Studio
- Vergleich der Bildqualität diverser Kameras bei unterschiedlichen Einstellungen
- Das kostenlose fotoespresse-Magazin mit neuen Themen
- Dunstfilter in Lightroom nachrüsten
Fokus-Stacking und die Frage "JPEG oder RAW?" - Fotografie-Stammtisch 06.04.2017
- Erweiterung des Schärfebereiches mit Fokus-Stacking
- RAW oder JPEG oder beides? Was ist sinnvoll? Ein Fotograf hat dazu seine eigene Meinung.
Bildbearbeitung [1] (Fotografie-Stammtisch vom 16.03.2017)
Immer öfter kommen wir bei unserem Stammtisch auf das günstige, aber leistungsvolle Bildbearbeitungsprogramm "Affinity Photo" von Serif (50 €) zurück, das ein ernster Konkurrent für Photoshop für Einsteige rund Fortgeschrittene zu werden scheint.
Heute hatten wir uns angesehen, wie man damit einfach und effektiv unerwünschte Bildteile wie Schilder und sogar ganze Personen einfach verschwinden lassen kann. Schau dir unbedingt das Video bei Youtube an, du wirst staunen!
Wenn du mehr über Affinity Photo wissen willst: Bei Youtube gibt es dazu vom Arcada Club 34 Videos, die im Detail die Arbeiten mit Affinity Photo erklären.
Bildbearbeitungs-Software
Wie kann ich meine Fotos bearbeiten und verwalten?
Ich habe hier die Programme zusammengestellt, mit denen ich bzw. Besucher des Stammtisches Fotografie und Bildbearbeitung arbeiten.
Foto-Tipps [1] (Fotografie-Stammtisch vom 23.02.2017)
Es gibt im Internet hunderte von Hinweisen und Videos, was man beim Fotografieren beachten sollte, um bessere Fotos (als bisher) zu bekommen. Nun kann man, gerade als Einsteiger - nicht alles gleichzeitig behanlten und beim Fotografieren beachten.
Meine (subjektiven) Foto-Tipps sind
Welchen Farbraum? (Fotografie-Stammtisch vom 23.02.2017)
Was soll ich an der Kamera einstellen: sRGB oder Adobe-RGB? Diese Frage stellt sich immer bei der Einrichtung einer Kamera. Ganz einfach ist diese Frage nicht zu beantworten.