1986: Buntes Programm für den Feierabend
Am 4. Februar dieses Jahres war er aus der Taufe gehoben worden, und spontan schlossen sich ihm gleich 53 Mitglieder an: Der „Feierabendverein Wasbüttel“ ist gemeint, der sich künftig der sozialen und kulturellen Arbeit für und mit Senioren widmen will. Am Sonnabend lud der Verein zu seiner ersten Mitgliederversammlung in den neu gestalteten Kellerraum der Wasbütteler Schule ein, der ihm von der Samtgemeinde zur Verfügung gestellt worden war. Es galt, eine Satzung zu verabschieden und einen ersten Vorstand zu wählen.
Vorläufiger Terminplan für die Gemeinde Wasbüttel
Am 3.2.2014 trafen sich die Wasbütteler Vereine und Organisatoren zur Absprache der Termine in 2014 und 2015. Hier ist das Ergebnis:
Möbelspenden für das Dorf-Café
Die Alte Schule in Wasbüttel ist äußerlich nun wieder voll intakt - nun macht sich die Gemeinde Gedanken um die Ausstattung. Der Verein "Dorfleben" schlägt vor, auf alte, gespendete Möbel der Wasbütteler zurückzugreifen,
Runter vom Sofa und auf zum Spielenachmittag
Gespielt wird alles, was gefällt: „Im Moment ist Skip-Bo der Renner“, erzählt Manegold. Aber auch für Rommé und Kniffeln finden sich Mitspieler. Manegold weiß, dass gerade viele ältere Wasbütteler alleinstehend sind. „Da ist so ein Spielenachmittag eine schöne Abwechslung. Man kommt mal wieder unter Leute“, sagt sie.
Verein will Raum nicht räumen
Die Mitglieder des Feierabendvereins freuen sich schon darauf, in die Alte Schule umzuziehen, wenn die Sanierung des historischen Gebäudes erstmal abgeschlossen ist – das hatte Wasbüttels Bürgermeister Lothar Lau immer wieder gesagt. „So ein Quatsch“, sagt hingegen die Vereinsvorsitzende Gabriele Manegold. „Wir gehen nicht“, betont sie.
Zirkus frühstückt mit
Zweimal im Jahr lädt der Wasbütteler Feierabendverein zum gemeinsamen Frühstück ein. Auch diesmal trafen sich wieder mehr als 70 gut gelaunte Senioren zum gemeinsamen Mahl in der Bürgerbegegnungsstätte.
Flyer "Wasbüttel Aktuell" 2019 (4)
Der Flyer "Wasbüttel Aktuell" mit den Veranstaltungen, Terminen und Neuigkeiten im Oktober, November und Dezember 2019 kommt Anfang Oktober in die Wasbütteler Briefkästen.
Er kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden (siehe unten).