Grundschule
Grundschüler senden Friedensbotschaft in die Welt
Erst- bis Viertklässler der Wasbütteler Grundschule machten sich stark für Frieden in der Welt, insbesondere in der Ukraine. Jetzt feierten sie ein musikalisches Friedensfest. Rund 70 Wasbütteler bekräftigten die deutliche Friedensbotschaft der Kinder mit großem Beifall.
Friedensfest mit Musik und Tanz
Sie werden nicht müde, Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen. Als bisheriger Höhepunkt ihrer Aktivitäten im Rahmen der bundesweiten Aktion „Singen für den Frieden“ haben alle Grundschüler der Grundschule Wasbüttel in der Schulstraße vor beinahe 100 Zuschauern ein kleines Friedensfest mit Musik und Tanz auf den Asphalt gezaubert. Die Polizei hatte die Schulstraße gesperrt, damit die 61 Schülerinnen und Schüler unterstützt von einer vierköpfigen Lehrer-Eltern-Band ihre musikalische Botschaft sicher zum Besten geben konnten.
Freibeuter mit Klanghölzern
Mit den Aufführungen ihres Musicals „Piraten auf hoher See“ setzten die Wasbütteler Grundschüler ein Projekt um, das durch die Pandemie ins Stocken geraten war. Statt dem Förderverein der Schule kommen die Spenden der Zuschauer in Höhe von 1082,69 Euro komplett einer Spendenorganisation für die Ukrainehilfe zugute.
Schüler singen und gestikulieren für Frieden in der Ukraine
Auch Kinder wollen etwas tun, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren. Die 61 Grundschüler/innen in Wasbüttel haben im Rahmen eines Flashmobs am Donnerstag erstmals für den Frieden dort gesungen. Die Aktion soll ausgeweitet werden und am 31. März mit einem Friedensfest ausklingen.
Omikron: Grundschule Wasbüttel setzt Schulbetrieb aus
Jetzt hat es die Grundschule Wasbüttel erwischt. „Zwei Jahre lang hatten wir keinen positiven Fall, nun bricht Omikron über uns herein“, sagt Claudia Jünemann, Leiterin der Einrichtung. Am vergangenen Wochenende sei eine Email nach der anderen bei ihr aufgeploppt, in der Eltern den Positivtest des Kindes meldeten. „Unsere Eltern sind sehr gewissenhaft und testen auch am Wochenende“, sagt die Schulleiterin lobend.
Erst- und Zweitklässler in Wasbüttel
Da die Erstklässlerbeilage coronabedingt im vergangenen Schuljahr leider ausfallen musste, holen wir die Veröffentlichung nach und zeigen auch die Zweitklässler.
Geschenktüten aus alten Zeitungen und Taschen aus den Lieblings-T-Shirts
Seit 15 Jahren ist die Grundschule eine „Umweltschule“, der Müll wird schon lange getrennt und einmal im Jahr im Dorf gesammelt – seit Februar wird im Ganztagsbetrieb nun auch eine Arbeitsgemeinschaft „Upcycling“ angeboten. Für den Weihnachtsmarkt im Ort am Samstag wird dort seit Wochen schon gebastelt.
Schulanfänger der Grundschule Wasbüttel
In die erste Klasse der Grundschule Wasbüttel gehen zu Klassenlehrerin Nina Somorjai: Jakob Fischer, Fikrije Hasanoski, Lina Sophie Heuermann, Fjella Klepsch, Ben Köther, Luan Neziraj, Kenny Lucien Pander, Hanna Prädiger, Lucian Ramme, Carlotta Schulz, Jonah Schwabe, Amy-Juleen Sterz, Mia Tabatt und Tabea Vorderwülbecke.
Aus der Braunschweiger Zeitung, Gifhorn - 10. August 2017 - Gifhorner Lokales - Seite S07, Foto: Daniela Burucker
Theaterbegeisterte Seniorinnen und Senioren gesucht!
Alt und Jung, durch Jahre und Erfahrung anscheinend voneinander entfernt?
Oder doch ganz gleich?
Theaterbegeisterte Seniorinnen und Senioren gesucht!
Wir suchen theaterbegeistere Seniorinnen und Senioren, die mit Kindern der Grundschule Wasbüttel bei einem gemeinsamen Theaterprojekt auf der Bühne stehen möchten.
Dabei treffen Erfahrung und Neugier aufeinander.
Wir erfinden und finden Geschichten, lassen sie lebendig und erlebbar werden und setzen sie in theatrale Szenen um.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ausschlaggebend ist die Freude am Spiel.
Ort: Grundschule Wasbüttel
Termin: mittwochs, vom 09.08.2017.- 24.01.2017
Uhrzeit: 14:45-15:45 Uhr
Kursleitung: Gabriele Klingebiel, Theaterpädagogin
Ein Treffen für Interessierte findet am 07.06.2017 um 15:00 Uhr in der Grundschule Wasbüttel statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 05.06.2017 unter: Tel: 2450 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im generationsübergreifenden Theaterprojekt bietet sich für uns die Möglichkeit künstlerische Begegnungsräume zu schaffen, die im Alltag selten genutzt werden.
In diesem künstlerischen Begegnungsraum lernen wir voneinander, miteinander und übereinander. Wir untersuchen, was uns verbindet und was uns trennt.
Neue Lehrerin an der Grundschule
Hallo! Mein Name ist Nina Somorjai. Ich unterrichte seit diesem Schuljahr an der Grundschule in Wasbüttel. Dort wurde ich von meinen neuen Kollegen, den Schülern und auch Eltern sehr freundlich aufgenommen und freue mich nun auf die gemeinsame Arbeit und den Unterricht.
Weitere Artikel...
- 1987: Für die Schüler Nudeln und für die Eltern Musik
- 1984: SPD will Schulanfänger in Wasbüttel behalten
- Erstklässler in Wasbüttel
- Vorläufiger Terminplan für die Gemeinde Wasbüttel
- Abschied von Rolf Schliephacke
- Maike Leimkühler siegt beim Vorlesewettbewerb
- Erstklässler der Grundschule Wasbüttel
- O Tannenbaum auf Plattdeutsch
- Erfahrungen aus Wasbüttel gefragt
- Ärger über Bildungspolitik: „Die Kinder sind gestresst“