Wahlbeteiligung: 67,79 %

Partei Prozent Anzahl  Sitze
 CDU    41,57 %  1213  5 Sitze
 Ergebnis 2016   40,68 %
  1236   4 Sitze
 SPD      18,75 %    547  2 Sitze 
 Ergebnis 2016   34,10 %   1036 4 Sitze
 GRÜNE      11,58    338
 1 Sitz
 Ergebnis 2016   25,21 %    766   3 Sitze
 WWG   28,10 %    820  3 Sitze
 Ergebnis 2016   - -  
  -

 

2021 Torte

weiterlesen

Hier geht es zu den Ergebnissen:

Für den Wasbütteler Gemeinderat wurden gewählt
ParteiKandidat/inMandatStimmen
CDU Lütje, Ernst direkt gewählt 350
CDU Buhmann, Achim direkt gewählt 235
CDU Freund, Jean Claude direkt gewählt 133
CDU Hering, Nadine direkt gewählt 116
CDU Matthiesen, Arne Listenplatz 2 72
SPD Steffen, Ute direkt gewählt 113
SPD Düsel, Frithjof Listenplatz 1 81
GRÜNE Ahrends, Valerie Listenplatz 1 107
WWG Altenkirch, Manfred direkt gewählt 332
WWG Hoffmann, Charlotte direkt gewählt 168
WWG Trusch, Andreas Listenplatz 3 107

Neben den etablierten Parteien hat sich in Wasbüttel eine unabhängige Wählergruppe gegründet. Die Wasbütteler Wählergemeinschaft ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die ohne Parteizugehörigkeit und starres Programm politische Verantwortung im kommunalen Bereich übernehmen möchten.

Die Kandidatin und Kandidaten für den Gemeinderat in Wasbüttel:

Manfred Altenkirch, Charlotte Hoffmann, Andreas Trusch und Thomas Kolms.

Ziel ist, die Gemeinde in Zusammenarbeit mit weiteren Bürgerinnen und Bürgern sozial und ökologisch lebenswert zu gestalten, die Wählergemeinschaft will auf die Bürger eingehen und deren Einfluss stärken. Sie möchte das dörfliche Erscheinungsbild erhalten, das Dorf unter Einbeziehung der Ökologie entwickeln und die Bürger in ortspolitische Entscheidungen einbinden, beispielsweise in Form eines Bürgerrates.

Aus der Allerzeitung vom 14.08.2021

Weitere  Infos zur WWG gibt es bei https://wwg-wasbuettel.de