2022 01 20bz1Mit der Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden für die drei Fachausschüsse machte der Gemeinderat in seiner zweiten Sitzung der neuen Wahlperiode die personelle Neuaufstellung komplett. Im Block wählte das Gremium Ute Steffen (SPD) als Vize im Finanzausschuss, Manfred Altenkirch (WWG) als Nummer zwei im Jugend-, Kultur–und Sportausschuss sowie Arne Matthiesen (CDU) zum zweiten Mann im Bau-, Umwelt- und Wegeausschuss.

Vom Landkreis angemahnt und vom Rat beschlossen wurde eine Änderung der Hauptsatzung, mit der sichergestellt wird, dass künftig auch Änderungen im Flächennutzungsplan im amtlichen Verkündigungsblatt veröffentlicht werden. Zudem wurde die Samtgemeinde ermächtigt, die anstehenden Verhandlungen über die Verlängerung der Gas-Konzessionsverträge im Namen der Gemeinde zu führen. Als Vertreter im Unterhaltungsverband Oberaller wählte der Rat Henning Alpers.

Schauplatz des Geschehens war die Bürgerbegegnungsstätte. Laut Bürgermeister Jean-Claude Freund (CDU) wurde am zurückliegenden Wochenende dort eingebrochen. „Anhand der Spurenlage wurde versucht, mehrere Fenster aufzuhebeln, bis die Täter Erfolg hatten“, berichtete er. „Die Täter sind ins Gebäude eingedrungen, haben aber nichts gestohlen oder zerstört.“ Die Polizei ermittelt dennoch, und Freund hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. „Wem zwischen Freitagabend und Sonntagmittag etwas aufgefallen ist, soll sich bitte melden.“

Laut Altenkirch möchte die Wählergemeinschaft eine lokale Initiative für Klimaschutz und CO2 -Reduktion auf den Weg bringen. Die Ideen reichen vom Schreddern und Kompostieren von Grünschnitt bis zum Aufstellen von Ladesäule und Windrad. „Dazu soll es Ende März eine Ideenwerkstatt in Präsenz geben.“

Auch das Festkomitee für die 1000-Jahr-Feier sucht noch findige Köpfe. Wer sich hier einbringen möchte, soll sich bei der Gemeinde melden. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten ist ein viertägiges Event am ersten September-Wochenende geplant.

Aus der Gifhorner Rundschau vom 21.01.2021, Foto: Daniela Burucker

Sie sind nicht berechtigt Kommentare zu schreiben. Eventuell müssen Sie sich auf der Webseite registrieren.