Kriegt das Baugebiet Am Heidkamp im dritten Anlauf die Kurve?
Der Rechtsstreit um das Baugebiet „Am Heidkamp“ geht in die nächste Runde. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg beschäftigt sich am 24. Februar zum dritten Mal mit der Klage, die Anlieger eingereicht haben. Nach fünfeinhalb Jahren Gezerre will die Gemeinde Wasbüttel das Gebiet endlich über die Zielgerade bringen. Bereits zweimal hatte das OVG einen Planungsstopp verhängt und zuletzt 2018 den Bebauungsplan außer Vollzug gesetzt, weil der Abstand der geplanten Häuser zum Wald nicht groß genug war. Darum geht es auch dieses Mal.
Kastanienhof wird neuer Firmensitz für Black Palm Rum
Die Zukunft des Kastanienhofs in Wasbüttel ist gesichert: Der im Ort ansässige Unternehmer Marcel Kramer will das Gebäude samt Grundstück kaufen und als neue Zentrale für seinen Black Palm Rum nutzen. Zudem sollen in dem alten Gebäudekomplex Wohnungen entstehen.
Endlich ist er da!
Der seit sechs Jahren gewünschte Fahrradschutzstreifen wurde Anfang Oktober am Ortseingang von Ohnhorst kommend mit den entsprechenden Piktogrammen auf der Hauptstraße bis zum Ortsausgang Richtung Isenbüttel markiert.
Obwohl Heidkamp gestoppt ist: Wasbüttel berät über neues Bauland
Die Gemeinde Wasbüttel lässt durch die Samtgemeinde Isenbüttel und das Braunschweiger Planungsbüro Dr. Schwerdt ihr Konzept zur Baulandentwicklung aktualisieren. Am Mittwochabend befasste sich der Bauausschuss unter Leitung von Ernst Lütje damit.
Am Heidkamp: Gericht setzt Bebauungsplan erneut außer Vollzug
Ein zweites Mal hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg in einem von Anwohnern beantragten Normenkontrolleilverfahren den Bebauungsplan Am Heidkamp in Wasbüttel vorläufig außer Vollzug gesetzt (AZ berichtete exklusiv). Grund sind erneut zu geringe Abstände zu den Waldflächen – sowohl im südlichen als auch im nördlichen Bereich des Bebauungsplans.
Baugebiet in Wasbüttel liegt erneut auf Eis
Neuer Rückschlag für das geplante Baugebiet "Am Heidkamp". Zum zweiten Mal hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg den Vollzug des Bebauungsplans außer Vollzug gesetzt.
Für Bauwillige bedeutet das, dass der Verkauf der Baugrundstücke und auch die Erschließungsarbeiten nicht fortgeführt werden können, da es für das Baugebiet kein geltendes Planungsrecht mehr gibt und der Bebauungsplan wohl überarbeitet werden muss.
Gericht stoppt Bebauungsplan für Heidkamp
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat die weiteren Schritte zur Erschließung des Baugebiets Heidkamp in Wasbüttel vorerst gestoppt. In einem Normenkontroll-Eilverfahren erging jetzt der – unanfechtbare – Beschluss, dass der Bebauungsplan vorläufig außer Vollzug zu setzen ist. Als Begründung nennt das Oberverwaltungsgericht den zu geringen Abstand zwischen dem Waldsaum und der Bebauung.
Der Kastanienhof - wie geht es weiter? (2)
Der Kastanienhof - wie geht es weiter?
Dazu findet am Dienstag, den 14.03.2017, um 19.00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte, Schulstraße 18, Wasbüttel, ein Bürgerinformationsabend statt.
Herr Schulz von der Samtgemeinde Isenbüttel berichten über die weiteren Planungen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Der Kastanienhof - wie geht es weiter?
Der Kastanienhof - wie geht es weiter?
Dazu findet am Dienstag, den 14.03.2017, um 19.00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte, Schulstraße 18, Wasbüttel, ein Bürgerinformationsabend statt.
Herr Metzlaff und Herr Schulz von der Samtgemeinde Isenbüttel berichten über die weiteren Planungen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Vergaberichtlinien für das Baugebiet Heidkamp
Nachdem der Gemeinderat Wasbüttel den Bebauungsplan für das Baugebiet "Heidkamp" beschlossen hat, startet die Vergabe der 45 Grundstücke.
Die Reihenfolge, in der die 540 Bewerber zum Zuge kommen, ermittelt die Samtgemeinde Isenbüttel anhand der vor Jahresfrist überarbeiteten und nun veröffentlichten Vergabekriterien. (Siehe Anhang)
Weitere Artikel...
- Ein Gasthof mit viel Tradition
- Regeln für Baugrundstücke
- Infoveranstaltung Baugebiet "Heidkamp"
- Wasbütteler können mit 200 Mbit/s im Netz surfen
- Arbeiten im Baugebiet Bauerbruch im Zeitplan
- Bebauungsplan “Bauerbruch“
- Gemeinde setzt auf orangene Laternen
- Einweihung der Alten Schule
- Die neue Alte Schule von innen und außen
- Das MTV-Heim ist gerichtet
- Überwältigendes Interesse an der Alten Schule
Weiterlesen...