Giffinet-Glasfaserausbau in SG-Isenbüttel startet
Jetzt bekommen auch die Stadt Gifhorn, die Samtgemeinde Isenbüttel und die Gemeinde Sassenburg schnelles Internet durch den Landkreis-Partner Giffinet. Am Mittwoch haben die notwendigen Maßnahmen für den Ausbau der Weißen Flecken mit dem symbolischen ersten Spatenstich begonnen.
Endlich ist er da!
Der seit sechs Jahren gewünschte Fahrradschutzstreifen wurde Anfang Oktober am Ortseingang von Ohnhorst kommend mit den entsprechenden Piktogrammen auf der Hauptstraße bis zum Ortsausgang Richtung Isenbüttel markiert.
Gericht stoppt Bebauungsplan für Heidkamp
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat die weiteren Schritte zur Erschließung des Baugebiets Heidkamp in Wasbüttel vorerst gestoppt. In einem Normenkontroll-Eilverfahren erging jetzt der – unanfechtbare – Beschluss, dass der Bebauungsplan vorläufig außer Vollzug zu setzen ist. Als Begründung nennt das Oberverwaltungsgericht den zu geringen Abstand zwischen dem Waldsaum und der Bebauung.
Der Kastanienhof - wie geht es weiter? (2)
Der Kastanienhof - wie geht es weiter?
Dazu findet am Dienstag, den 14.03.2017, um 19.00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte, Schulstraße 18, Wasbüttel, ein Bürgerinformationsabend statt.
Herr Schulz von der Samtgemeinde Isenbüttel berichten über die weiteren Planungen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Der Kastanienhof - wie geht es weiter?
Der Kastanienhof - wie geht es weiter?
Dazu findet am Dienstag, den 14.03.2017, um 19.00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte, Schulstraße 18, Wasbüttel, ein Bürgerinformationsabend statt.
Herr Metzlaff und Herr Schulz von der Samtgemeinde Isenbüttel berichten über die weiteren Planungen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Vergaberichtlinien für das Baugebiet Heidkamp
Nachdem der Gemeinderat Wasbüttel den Bebauungsplan für das Baugebiet "Heidkamp" beschlossen hat, startet die Vergabe der 45 Grundstücke.
Die Reihenfolge, in der die 540 Bewerber zum Zuge kommen, ermittelt die Samtgemeinde Isenbüttel anhand der vor Jahresfrist überarbeiteten und nun veröffentlichten Vergabekriterien. (Siehe Anhang)
Ein Gasthof mit viel Tradition
Die Geschichtswerkstatt des Vereins Dorfleben hat sich mit der Geschichte des Kastanienhofs bereits auseinander gesetzt. Das Gebäude mitten im Dorf ist zwischen 1850 und 1880 erbaut worden und beherbergte einen Gasthof.
Regeln für Baugrundstücke
Der Samtgemeinderat beschloss am Donnerstagabend die Vergaberichtlinien für Bauplätze in der Samtgemeinde Isenbüttel einstimmig in leicht modifizierter Form. Sie treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Infoveranstaltung Baugebiet "Heidkamp"
Die Mitglieder des Gemeinderates Wasbüttel laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Baugebiet „Heidkamp“ ein.
Termin: Dienstag, 15.12.2015
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulstraße 18, Wasbüttel
Teilnehmer: Ingenieurbüro Dr. Schwerdt, Planer
Herr Hölter, Umweltamt Landkreis Gifhorn
Herr Schulz, Fachbereich Bauen Samtgemeinde Isenbüttel
Gemeinderat Wasbüttel
Wasbütteler können mit 200 Mbit/s im Netz surfen
Einwohner in Calberlah, Gifhorn, Isenbüttel und Wasbüttel sollen ab sofort schneller als bisher im Internet surfen können: Vodafone stellt nun Kabel-Internetanschlüsse mit bis zu 200 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Download und bis zu 12 Mbit/s im Upload zur Verfügung.
Das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Somit könnten jetzt rund 24000 Kabelhaushalte von dem aktuellen Internetausbau des Unternehmens profitieren.
Der Ausbau soll noch weitergehen.
Und: Die Kabelnetze seien für die Zukunft gerüstet: So erwarte Vodafone, die Kapazität im Kabel perspektivisch auf bis zu 20 Gigabit/s erhöhen zu können.
Aus der Braunschweiger Zeitung, Gifhorn - 24. November 2015 - Gifhorner Lokales - Seite 19