Am Mittwoch, den 13.11.2019 findet um 19.00 Uhr in der Gaststätte Dorfkrug, Birkenweg 10, die nächste Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses statt. Auf die verkürzte Ladungsfrist wird hiermit hingewiesen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Vor der Sitzung wird Herr Stegemerten von der Fa. Gasunie Deutschland Transport Services GmbH, Hannover, über den Neubau einer zweiten Ferngasleitung zwischen Walle und Wolfsburg berichten. Der Neubau dieser Leitung mit einem Durchmesser von 40 cm parallel zur bestehenden Leitung ist notwendig, da die Volkswagen AG beabsichtigt, im Oktober 2021 ein neues hochmodernes Gaskraftwerk in Wolfsburg in Betrieb zu nehmen. Ein Teil dieser Leitung wird auch die Gemarkung Wasbüttel laufen. Herr Stegemerten wird das Projekt vorstellen und eventuelle Fragen beantworten.
Das Gemeindebüro bleibt am Dienstag, den 05.11.2019 geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
In Notfällen ist Bürgermeister H. Jonas unter 05374-2747 oder stellv. Bürgermeister Jean-Claude Freund unter 05374 - 6019174 zu erreichen.
Am 06.11.2019 sind wir ab 08.30 Uhr wieder für Sie da.
Am Montag, den 28.10.2019 findet die nächste Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses statt. Zunächst findet eine Ortsbesichtigung statt. Treffen ist um 18.00 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Parkplatz der Alten Schule in der Mittelstraße. Anschließend wird die Sitzung in der Schulstube der Alten Schule fortgeführt. Die Tagesordnung finden Sie hier. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Das Gemeindebüro bleibt am Mittwoch, den 02.10.2019 und Montag, den 07.10.2019 geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
In Notfällen ist Bürgermeister Jonas unter 05374-2747 oder der stellv. Bürgermeister Jean-Claude Freund unter 05374 - 6019174 zu erreichen.
Am 08.10.2019 sind wir ab 08.30 Uhr wieder für Sie da.
Das Gemeindebüro bleibt am Donnerstag, den 26.09.2019 geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
In Notfällen ist Bürgermeister Jonas unter 05374-2747 oder stellv. Bürgermeister Jean-Claude Freund unter 05374 - 6019174 zu erreichen.
Am 30.09.2019 sind wir ab 08.30 Uhr wieder für Sie da.
Das Gemeindebüro bleibt am Mittwoch, den 18.09.2019 und Donnerstag, den 19.09.2019 geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
In Notfällen ist Bürgermeister Jonas unter 05374-2747 oder stellv. Bürgermeister Jean-Claude Freund unter 05374 – 6019174 zu erreichen.
Am 23.09.2019 sind wir ab 8.30 Uhr wieder für Sie da
Das Gemeindebüro bleibt am Mittwoch, den 21.08.2019, geschlossen und öffnet am Donnerstag, den 22.08.2019 erst um 09.30 Uhr. Wir bitten um Beachtung.
In Notfällen ist Bürgermeister Jonas unter der Telefonnummer 05374-2747 zu erreichen.
Der Rat der Gemeinde Wasbüttel hat in seiner Sitzung am 02.07.2019 dem überarbeiteten Entwurf des Bauleitplans und der örtlichen Bauvorschrift sowie den dazugehörigen Begründungen und dem Umweltbericht unter Berücksichtigung der Stellungnahmen aus den Öffentlichkeitsbeteiligungen gemäß § 3 Abs. 1 und § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und aus den Beteiligungen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 und § 4 Abs. 2 BauGB zugestimmt und die erneute öffentliche Auslegung gemäß § 4a Abs. 3 BauGB beschlossen. Die erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4a Abs. 3 BauGB i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB und der benachbarten Gemeinden gem. § 4a Abs. 3 BauGB i.V.m. § 2 Abs. 2 BauGB wird gleichzeitig vorgenommen.
Der Bebauungsplan wurde außer Vollzug gesetzt, da die Abstände zum Wald nicht ausreichten. Daher hat sich die Gemeinde entschieden, das Bebauungsplanverfahren wieder zu öffnen und größere Abstände zu den Waldrändern herzustellen. Mit dem überarbeiteten Entwurf wird eine öffentliche Auslegung durchgeführt. Ziel der Planung ist nach wie vor, die planungsrechtliche Entwicklung eines neuen Wohngebiets im nordöstlichen Bereich der Ortschaft Wasbüttel.
Der überarbeitete Entwurf des Bebauungsplans mit örtlicher Bauvorschrift, die Beipläne sowie den Begründungen mit dem Umweltbericht liegen in der Zeit vom:
05.08.2019 bis einschl. 09.09.2019
in der Gemeindeverwaltung Wasbüttel, Mittelstr. 1, 38553 Wasbüttel (Bürozeiten montags bis donnerstags 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr sowie donnerstags 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr) und in der Samtgemeinde Isenbüttel, Fachbereich Bauen und Gebäudemanagement – Abteilung Planen und Bauen – Wiesenhofweg 4, 38550 Isenbüttel, Zimmer 4, (Öffnungszeiten montags bis mittwochs 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr, donnerstags 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.
Folgende umweltbezogene Informationen sind verfügbar:
- Landschaftsrahmenplan des Landkreises Gifhorn,
- Baugrund- und Bodengutachten,
- Faunistischer Fachbeitrag und fachliche Beurteilung der Waldränder,
- Umweltbericht mit Aussagen zu den Schutzgütern Tiere, Pflanzen, Fläche, Boden, Wasser, Klima und Luft, Landschaft, Kultur und Sachgüter,
- Stellungnahmen:
- Schutzgut Arten und Lebensgemeinschaften/ Artenschutz
- Stellungnahmen des Forstamtes Südostheide, des Forstamtes Unterlüß, der Koordinationsstelle der Naturschutz- und Umweltverbände sowie von Dritten zu den Waldabständen/ Waldbelangen,
- Stellungnahme des Landkreises Gifhorn zu den zu pflanzenden Gehölzen im Plangebiet,
- Stellungnahme der Koordinationsstelle der Natur- und Umweltschutzverbände zum Untersuchungsumfang hinsichtlich der artenschutzrechtlichen Betroffenheit sowie zum Umfang des Umweltberichtes,
- Stellungnahmen Dritter zur Kompensationsplanung, zu den Ausgleichsmaßnahmen, dem Umfang des Umweltberichtes, zu den Beurteilungen der Betroffenheit der naturräumlichen Schutzgüter durch die Planung, zu den Gehölzen im Plangebiet, die nicht erhalten werden können sowie zu den von der Planung betroffenen Arten.
- Schutzgut Wasser/ Hochwasserschutz
- Stellungnahmen des Wasserverbandes Gifhorn, des Unterhaltungsverbandes Oberaller und von Dritten zur Niederschlagswasserbewirtschaftung.
- Schutzgut Boden/ Bodenschutz
- Stellungnahme des Kampfmittelbeseitigungsdienstes zur möglichen Belastung der Böden im Plangebiet durch Abwurfkampfmittel,
- Stellungnahmen Dritter zum Gebot des schonenden Umgangs mit dem Grund und Boden.
- Schutzgut Mensch/ Immissionsschutz
- Stellungnahme der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu den landwirtschaftlichen Immissionen aus der Feldbewirtschaftung sowie von Tierhaltungsbetrieben, die in das Plangebiet hineinwirken können,
- Stellungnahmen Dritter zu Lärmbeeinträchtigungen durch Verkehr während der Bauphase und im Allgemeinen durch die geplante Nutzung, zur Erforderlichkeit einer schalltechnischen Begutachtung, zu Immissionen aus dem Regenwasserrückhaltebecken, sowie zur Gefahrenabwehr.
- Schutzgut Landschafts- und Ortsbild/ Landschaftsschutz
- Stellungnahmen Dritter zur Höhenentwicklung im Baugebiet und zur Entwicklung des Ortsbildes.
Innerhalb der o. g. Auslegungsfrist können Stellungnahmen bei der Gemeinde vorgebracht werden. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Gemäß Art. 6 Abs. 1c EU-DSGVO werden die Daten im Rahmen des Bebauungsplan-Verfahrens für die gesetzlich bestimmten Dokumentationspflichten und für die Informationspflicht Ihnen gegenüber genutzt. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und § 4a Abs. 6 BauGB bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben.
Die vollständigen Bauleitplanunterlagen sind gem. § 4a Abs. 4 BauGB auch in das Internet eingestellt und können unter der Internetadresse https://www.isenbuettel.de/bauen/bebauungsplaene/wasbuettel/ eingesehen werden.
Wasbüttel, den 25.07.2019
H. Jonas
Am Donnerstag, den 27. Juni 2019, kann die Sprechstunde des Bürgermeisters leider nicht stattfinden.
Wir bitten um Beachtung!
Am Dienstag, den 02.07.2019, findet in der Gaststätte "Dorfkrug" im Birkenweg 10, Wasbüttel, die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Wasbüttel statt. Die Tagesordnung finden Sie hier. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen...