Als dieses Foto entstand, ungefähr 1940, wurde das Getreide mit dem Selbstbinder geschnitten, in Stiegen getrocknet und anschließend zum Dreschen auf den Hof gefahren.

Der Transport erfolgte mit einem erweiterten Kastenwagen, der von einem Gespann gezogen wurde. Die größeren Bauern hatten Pferde oder Ochsen, die „lütjen Lüe“ spannten ihre Milchkühe ein.

Wussten Sie, dass der Pottberg ein alter Urnenfriedhof ist? Hier wurden Gräber entdeckt, die mehr als 2400 Jahre alt sind!

Heute sieht man dem Pottberg seine Vergangenheit nicht mehr an, er scheint ein ganz normales kleines Wäldchen zu sein, aber dort wurden bereits vor mehr als 2400 Jahren Verstorbene begraben.