Der Bericht über die gestiegene Zahl von Fahrrad-Diebstählen in Wasbüttel hat die AZ-Leser sensibilisiert – die Zahl der Registrierungen bei der Polizei nahm daraufhin zu.
Im Juni hatte die AZ über einen Fahrraddieb berichtet, der in Wasbüttel sein Unwesen trieb – und es dabei vor allen Dingen auf unabgeschlossene Drahtesel abgesehen hatte. „Daraufhin sind doch einige Bürger mehr als sonst erschienen und haben ihre Fahrräder registrieren lassen“, so Hartmut Trappe von der Isenbütteler Polizei.
Inzwischen sei aber wieder Normalität eingekehrt. Die Zahl der Diebstähle ging zurück.
Die Registrierung lohnt sich aber in jedem Fall. Denn über die Datenbank kann die Polizei Fund-Fahrräder ihren rechtmäßigen Eigentümern zuordnen. Und von den Drahteseln, die der Wasbütteler Fahrraddieb stahl, waren die wenigsten registriert.
Aus der Allerzeitung vom 03.08.2012 / AZ Seite 17, Foto: Photowerk (til Archiv)