1000 Jahre Wasbüttel: Ein erster Blick in die fast fertige Chronik
- Article Information
- Written by Ron Niebuhr
- Date Published
1000 Jahre sind seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Wasbüttel vergangen. Das Dorf nimmt das zum Anlass für eine große Jubiläumsfeier vom 1. bis 4. September. Die Planung dafür läuft. So gut wie fertiggestellt ist dagegen schon jetzt die Chronik, die pünktlich zum Fest erscheinen soll.
„Alle Kinder bekamen immer satt zu essen“
- Article Information
- Written by Allerzeitung
- Date Published
Ein Kinderheim stand einst auf Wasbüttels Schützenplatz. Daran erinnert heute nichts mehr. Ein Grund für die Geschichtswerkstatt um Renate Altenkirch und Christine Linne, sich dieses fast vergessenen Teils der Lokalhistorie in Gesprächen mit Zeitzeugen anzunehmen.
Fotografieren für "Blick in die Vergangenheit" - wie geht das?
- Article Information
- Written by Manfred Altenkirch
- Date Published
Bei dem Projekt "Ein Blick in die Vergangenheit – Looking into the Past“ sollen alte Fotos mit neuen Aufnahmen kombiniert werden.
Im Internet sind zu diesem internationalen Kunstprojekt viele Beispiele zu finden.
Wie geht man nun dabei am besten vor und was ist beim Fotografieren zu beachten. Welche Probleme und Lösungen gibt es? Ich möchte das hier am Beispiel eines Hauses erklären.
Ein Blick in die Vergangenheit - „Looking into the Past“
- Article Information
- Written by Renate Altenkirch und Christine Linne
- Date Published
Wie gut kennen Sie sich in Wasbüttel aus?
Was wissen Sie über die Vergangenheit ihres Heimatdorfes?
Die Wasbütteler Geschichtswerkstatt bietet hier ein interessantes Foto-Geschichtsprojekt zur Auseinandersetzung mit der jüngeren Geschichte an.
Alter Zeitungsartikel: Dem 900jährigen Wasbüttel zum Geleit!
- Article Information
- Written by Manfred Altenkirch
- Date Published
Am 4. August 1951, also kurz nach dem Krieg, wurden in einer Gifhorner Zeitung fünf Reden anlässlich der 900-Jahr Feier veröffentlicht.
Alter Zeitungsartikel: Alte Wasbütteler Geschlechter
- Article Information
- Written by Webmaster
- Date Published
Wenn das 900jährige Jubiläum eines Dorfes gefeiert wird mit Reden und Erinnerungen, mit Festtagen und Fröhlichkeit, dann ist der rechte Augenblick, auch unserer Väter gern zu gedenken, denen durch all die Jahrhunderte Wasbüttel die Stätte ihres Schaffens und Wirkens war. Seinen Acker haben sie geschaffen, seine Häuser gebaut, sein Schicksal getragen durch bewegte und stille Zeiten. Aus ihrem Blut und Schweiß ist das geworden, was uns jetzt Heimat ist. Sie leben in uns fort.
Zeitungsartikel von 1951: Die alte Kapelle von Wasbüttel
- Article Information
- Written by Manfred Altenkirch
- Date Published
Eine Sehenswürdigkeit der Jubiläumsgemeinde Wasbüttel ist neben der historischen Wassermühle eine uralte, schlichte Kapelle. In der Mitte des Dorfes, hinter dem Schulhause ganz versteckt, ist dieses alte Bauwerk gelegen, das sich aus dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart erhalten hat.
Die rechteckige, etwa 14x7,50 m große Kapelle wurde um das Jahr 1500 herum aus Findlingen, Bruch- und Werksteinen erbaut. Eine spitzbogige Eingangstür mit eingefaßtem Sandsteingewände ziert an der Südseite das schlichte Gemäuer, in das später noch zwei flachbogige Fenster eingefügt wurden.
In der Ostwand sind zwei gekuppelte, spitzbogige, gotische Oeffnungen vorhanden.
Schützenfest in Wasbüttel 1952
- Article Information
- Written by Manfred Altenkirch
- Date Published
Angela Müntefer hat in ihrem Fotoalbum Fotos vom Wasbütteler Schützenfest des Jahres 1952 gefunden.
900-Jahr-Feier mit großem Umzug
- Article Information
- Written by Manfred Altenkirch
- Date Published
Fred Weidemann hat Fotos seines Vaters Helmut Weidemann gefunden, die während der 1951 nachgeholten 900-Jahr-Feier entstanden sind.
Weitere Artikel...
- Kindergartenfest im Krieg
- Das neue alte Jugendhaus aus Wasbüttel
- Wasbüttels Hauptstraße früher und heute
- Die Dorfchronik startet durch
- Kuhgespann auf der Haupstraße
- Bilder vom Schützenfest 1950 und 1962
- Altes Fachwerkhaus im Winkel
- Der Pottberg zeugt von 2400 Jahre alter Besiedlung
- 900-Jahr-Feier in Wasbüttel
- Der Stein im Gemeindegarten