Am Haaslop sollen drei Espen entfernt werden, da sie nicht mehr standsicher sind.
Das Holz ist für Selbstwerber kostenlos abzugeben:
- Verwertung der gesamten Bäume, also inkl. aller Äste
- Besenrein hinterlassen
- die Wurzeln müssen nicht entfernt werden
- Kettenschein und Schutzausrüstung sind selbstverständlich
- Die Arbeiten müssen bis zum 28.2.2017 abgeschlossen sein
Interessenten melden sich bitte bis zum 5.2.107 bei Ernst Lütje, Tel. 05374-3504
Die St. Marien-Kirchengemeinde teilt mit, dass der Ökumenische Taizé-Gottesdienst am 7. Februar 2016 nicht, wie im Flyer angegeben, um 19.30 Uhr sondern bereits um 18.00 Uhr in der Friedenskirche Wasbüttel stattfindet.
Der Förderverein der Kinderkrebshilfe gibt bekannt:
Die Abrechnung und das Jubliäum "30 Jahres Weihnachtsmarkt" findet nicht, wie im Flyer bekanntgegeben, am 16.02. statt, sondern am Samstag, den 16. Januar 2016 um 18.00 Uhr.
Verbindliche Anmeldungen bis Sonntag, 10. Januar, bei Hanne Mittelstädt, Tel. 05374-4846, oder bei Klaus-Dieter Brandt, Tel. 05374-2156.
Die Mitglieder des Gemeinderates Wasbüttel laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Baugebiet „Heidkamp“ ein.
Termin: Dienstag, 15.12.2015
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulstraße 18, Wasbüttel
Teilnehmer: Ingenieurbüro Dr. Schwerdt, Planer
Herr Hölter, Umweltamt Landkreis Gifhorn
Herr Schulz, Fachbereich Bauen Samtgemeinde Isenbüttel
Gemeinderat Wasbüttel
Die Gemeinde Wasbüttel verkauft Brennholz gegen Gebot.
Das Holz kann auf dem Schützenplatz besichtigt werden.
Interessierte geben ein schriftliches Angebot für 1 Raummeter unter Angabe der gewünschten Menge, des
Namens und einer Telefonnummer bis Mittwoch, den 16.12.2015 um 12.00 Uhr im Gemeindebüro, Mittelstraße 1, ab.
Wasbüttel, 3. Dezember 2015
Der Bürgermeister
L. Lau
Am Mittwoch, den 09.12.2015, findet ab 19.30 Uhr in der Gaststätte "Dorfkrug", Birkenweg 10, Wasbüttel, die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Wasbüttel statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Am Donnerstag, den 19.11.2015 findet die Sprechstunde des Bürgermeisters aus terminlichen Gründen ausnahmsweise von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Wir bitten um Beachtung.
Die Anzahl der aufzunehmenden Flüchtlinge steigt nicht nur in Deutschland, sondern auch innerhalb der Samtgemeinde Isenbüttel weiter an.
Bis zum Ende des Jahres müssen wir noch 150 Flüchtlingen eine Unterkunft bereitstellen. Angesichts der schwierigen Unterbringungssituation ist diese Aufgabe mit dem Ankauf und der Anmietung von Wohnungen und Häusern nahezu unmöglich. Ob und wann eine Notunterkunft innerhalb der Samtgemeinde organisiert werden muss, ist nicht abzusehen.
Am Montag, den 12. Oktober 2015 muss das Gemeindebüro aus terminlichen Gründen leider geschlossen bleiben.
Wir bitten um Beachtung.
Am Mittwoch, den 23.09.2015, muss das Gemeindebüro aus terminlichen Gründen bereits um 09.30 Uhr schließen.
Die Bürgermeistersprechstunde am Donnerstag, den 24.09.2015, muss urlaubsbedingt ausfallen.
Wir bitten um Beachtung.