Kommentare werden unter den jeweiligen Artikeln auf wasbuettel.de veröffentlicht. Die Benutzung der Kommentarfunktion ist kostenlos. Durch die Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse anerkennen Sie die hier geltenden Regeln. Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, klicken Sie einfach auf den 'Rückwärts'-Button Ihres Browsers. Die von Ihnen im Registerfeld angegebene E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Inhalte in den Kommentaren drücken nur die Ansichten des jeweiligen Autors aus. Eigentümer von wasbuettel.de können für die Inhalte der Kommentare nicht verantwortlich gemacht werden.
Unzulässig sind Kommentare, die rassistisch, obszön, vulgär, sexistischen Inhalts, beleidigend, abscheulich oder gar bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen würden. Ebenso unzulässig sind unsachliche, kommerziellen Zwecken dienende Kommentare oder Links zu kommerziellen Angebote sowie andere, dem Diskurs um das Thema primär nicht dienende Beiträge und Informationen. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung des Kommentars besteht nicht.
Teilnehmer, die gegen die Regularien verstoßen, können von der Teilnahme an der Kommentarfunktion ausgeschlossen werden. Mit der Teilnahme an der Kommentarfunktion erkennen Sie diese Regularien an.
Hinweise
Den Zugang zu der Kommentarfunktion haben wir Ihnen so leicht wie möglich gemacht: Wenn Sie noch nicht eingeloggt sind, geben Sie nur Ihren Namen (oder ein Alias) ein UND Ihre E-Mail-Adresse. Nur wenn beide Felder sachgerecht ausgefüllt sind, können Sie Ihren Beitrag der Redaktion übermitteln. Wenn Sie eingeloggt sind, entfällt diese Eingabe.
Die Kommentarfunktion ist Bestandteil ausgewählter Beiträge auf wasbuettel.de. Sie erfüllt ihren Zweck, wenn hier ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Klima herrscht. Wahren Sie daher bitte in Ihren Beiträgen einen fairen und sachlichen Ton, auch wenn Sie in der Sache hart argumentieren.
Im Interesse der Klarheit der Kommentarbereiche fassen Sie sich bitte kurz und stellen Sie nur Texte ein, die eng mit dem jeweiligen Thema in Zusammenhang stehen. Sachfremde Beiträge sind der Information nicht dienlich und belasten überflüssigerweise die Moderatoren in der Redaktion.
Soweit die eingestellten Kommentare urheberrechtsschutzfähig sind, verbleiben alle Rechte grundsätzlich beim Verfasser, mit der durch die vorliegende Veröffentlichung geschaffenen Einschränkung, dass der Verfasser durch das Einstellen des Beitrags natürlich wasbuettel.de das Recht gibt, den Beitrag dauerhaft als Kommentar vorzuhalten. Jede Veröffentlichung der Kommentare durch Dritte bedarf jedoch der Zustimmung des jeweiligen Verfassers.
Um die Kommunikation miteinander auch auf anderem Wege möglich zu machen, können Sie dem Kommentar ihre E-Mail-Adresse beifügen.
Bei technischen Problemen wenden Sie sich sich bitte an die Bei technischen Problemen wenden Sie sich sich bitte an die Redaktion .
Wir freuen uns auf regen Kommentarverkehr.