Baumaßnahmen

  • Neue Gasleitung unterquert Elbe-Seitenkanal bei Wasbüttel

    2021 08 26bz1Die schweren Maschinen, Container und viele Bauarbeiter erregen stets Aufsehen. Das Unternehmen Gasunie und die beteiligten Bohrfirmen haben am Mittwoch beim Bau der neuen Gasleitung von Walle nach Wolfsburg einen weiteren Meilenstein erreicht: Für die Querung des Elbe-Seitenkanals wurde eine 385 Meter lange Horizontalbohrung vorgenommen.

  • Zentimeterarbeit: So unterquert die Gas-Pipeline den Elbe-Seiten-Kanal

    2021 08 26az1Ganz langsam, zentimeterweise bewegen sich die zusammengeschweißten, 18 Meter langen Rohre nach vorne, Richtung Elbe-Seite Kanal. Gestützt wird die 400 Meter lange Pipeline davon von schweren Maschinen: Vier Bagger und ein sogenannter Seitenbaum halten die Pipeline sozusagen am Schweben, alle paar Meter liegen die Rohre auf Rollböcken auf. Am Mittwoch um 10 Uhr sind auf der Wasbütteler-Seite des Kanals nur noch rund 200 Meter Rohrleitung zu sehen. Der Rest ist bereits in einem Loch im Boden verschwunden.

  • Giffinet-Glasfaserausbau in SG-Isenbüttel startet

    Jetzt bekommen auch die Stadt Gifhorn, die Samtgemeinde Isenbüttel und die Gemeinde Sassenburg schnelles Internet durch den Landkreis-Partner Giffinet. Am Mittwoch haben die notwendigen Maßnahmen für den Ausbau der Weißen Flecken mit dem symbolischen ersten Spatenstich begonnen.

  • Wasbütteler können mit 200 Mbit/s im Netz surfen

    Einwohner in Calberlah, Gifhorn, Isenbüttel und Wasbüttel sollen ab sofort schneller als bisher im Internet surfen können: Vodafone stellt nun Kabel-Internetanschlüsse mit bis zu 200 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Download und bis zu 12 Mbit/s im Upload zur Verfügung.

    Das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Somit könnten jetzt rund 24000 Kabelhaushalte von dem aktuellen Internetausbau des Unternehmens profitieren.
    Der Ausbau soll noch weitergehen.
    Und: Die Kabelnetze seien für die Zukunft gerüstet: So erwarte Vodafone, die Kapazität im Kabel perspektivisch auf bis zu 20 Gigabit/s erhöhen zu können.

    Aus der Braunschweiger Zeitung, Gifhorn - 24. November 2015 - Gifhorner Lokales - Seite 19

  • Arbeiten im Baugebiet Bauerbruch im Zeitplan

    Trotz schwieriger Witterungsverhältnisse Ende Mai sind die Bauarbeiten zwischenzeitlich wieder im Zeitplan.

    Der Schmutzwasserhauptkanal einschl. der Hausanschlüsse sind ebenso fertig gestellt wie der Regenwasserhauptkanal.

  • Gemeinde setzt auf orangene Laternen

    Bis zum Jahresende soll die Straßenbeleuchtung in Wasbüttel komplett erneuert sein. Der Gemeinderat gab einstimmig grünes Licht für die 85 000 Euro teure Umrüstung aller 142 Straßenlaternen auf LED-Technik.
    Dass es dunkle Ecken im Ort gibt, ist schon lange ein Ärgernis. Aus Kostengründen hatte die Gemeinde bisher gezögert, Abhilfe zu schaffen. "Wir wollten die Beleuchtung in einem Rutsch erneuern, aber nicht vorschnell in eine teure und noch nicht ausgereifte Technik investieren", berichtet Bürgermeister Lothar Lau (CDU).

  • Bauvorhaben in der Gemeinde

    .