Kommentare

  • Einbrecher suchen vier Häuser
    • Bürger berichteten mir, dass sie am gleichen Tag einen Mann im blauen Overall gesehen hatten, der ...

      Weiterlesen...

Ein altes Foto der Wasbütteler Hauptstraße fand Inge Scheller in ihren Unterlagen. Es zeigt eine dreireihige Lindenallee als Motiv auf einer „Waßbüttel“er Fotogrußkarte aus den 1920ern.

Das andere Foto zeigt dieselbe Stelle im August 2010. Beide Fotos der Hauptstraße entstanden auf Höhe des Baumkampsweges dorfauswärts Richtung Norden (Isenbüttel). 

Inge Scheller erinnert sich, dass die Linden um 1860 gepflanzt worden sein sollen.
Anfang der 1980er musste die demnach über hundert Jahre alte Lindenallee dem Ausbau der Straße weichen.
Die jetzt vorhandene Reihe von Linden auf der Ostseite der Hauptstraße wurde mit Fertigstellung der Straße neu gepflanzt.
Zwei Bäume der alten Lindenallee vor der Schellerschen Schmiede überlebten seinerzeit den Straßenbau. Eine fiel später einem Sturm zum Opfer, die andere wurde im Herbst 1991 abgesägt. Schon im Frühjahr 1992 wurde die jetzige Linde vor der Werkstatt nachgepflanzt.

1920er_Lindenalle_Hauptstrasse
1920er_Lindenallee_Hauptstrasse_heute
1920er_Lindenalle_Hauptstrasse
1920er_Lindenallee_Hauptstrasse_heute
1/2 
start stop bwd fwd

Fotos: Inge Scheller, Renate Altenkirch

Das ist in Wasbüttel los

<<  <  März 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
202122232426
272831  

Die nächsten Termine

Neu im Verschenkmarkt

Besuche

1190302
Heute133
Gestern183